Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Sitten und Bräuche lieferte 1211 Treffer
151

Ann.: => Walde, Martin: Hexenbrennen und ...

Keller, Ines - in: Demos : ethnographische und folkloristische Informationen. Dresden, 32, 1996, 4. - s. 286
152

Rec.: Sorbische Bräuche leben. => Walde, Martin: Hexenbrennen und msl

ms - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 45, 1996, 146
153

Rec.: Sorbische Bräuche. => Walde, Martin: Hexenbrennen und ...

Schmidt, Martin - in: Die Kirche : Sonntagsblatt für die schlesische Oberlausitz. Görlitz, 2, 1996
154

Wird Fastnacht zum Rummel?

J. H. - in: Der Märkische Bote., 2000
155

Serbow po wuznaću njedźělić : Jurij Grofa z Chasowa budźe jutry jako ewangelski Serb 17. raz z křižerjom

Wjeńka, M. - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 10, 2000, 79, Př
156

We Wudworju, Worklecach a Kozarcach so wjesela

Wjeńka, M. - in: Serbske Nowiny. Budyšin, 8, 1998, 70, Př
157

Wot pśěze až k majskim nałogam

H. A. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 52, 2000, 9
158

Singende Mädchen mit weißen Stirnbändern

Würz, Catrin - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 49, 2000, 95
159

Za krotki cas jo był ten běły kokot łapany

H. A. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 48, 1996, 38
160

Drehbäume - einst in vielen Häusern

Zenker, Babette - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 48, 1996, 51