Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Prokof'ev, S. lieferte 154 Treffer
81

Sergej Prokofjew. Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn

Neef, Sigrid, in: Theater der Zeit, 46, 1991, 4, S. 6-12
82

Peter und der Wolf (Petja i volk):. nach dem musikalischen Märchen von Sergei Prokofjew/

Prokofjew, sergei, Wien, München: Betz 1982, 28 S.
83

Bariș und der graue Wolf:. nach dem musikalischen Märchen Peter und der Wolf op. 67 (1936) von Serge Prokofieff; Bariș ve bozkurt/

München: Kassettenprogramme für Ausländische Mitbürger 1988
84

Peter und der Wolf

Prokofieff, Serge, Fürth: Schwager und Steinlein 1987, 22 S.
85

Peter und der Wolf:. ein musikalisches Märchen/

Prokofieff, Serge, Frankfurt am Main, Wien: Büchergilde Gutenberg 1989, 22 S.
86

Peter und der Wolf/. Abb. von Josef Paleček

Prokofjew, Sergej, Wien: Buchgemeinschaft Donauland; Gütersloh: Bertelsmann-Club; Zug/Schweiz: Buch- und Schallplattenfreunde; Kornwestheim: EBG-Verlags-GmbH; Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinscahft 1989, 30 S.
87

Programmbuch:. Nr. 10. Romeo und Julia: Ballett in 3 Akten nach der Tragödie von William Shakespeare, Musik von Sergej Prokofieff; Premiere 30. November 1985, Opernhaus Mönchengladbach (Spielzeit 1985/86)

Krefeld: van Aacken 1985, 96 S.
88

Bernstein in München. Das Israel Philharmonic Orchestra spielte Mendelssohn und Prokofjew.

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 27.08.1979, 196, S. 25
89

(Theaterkritik über:) Sergej Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen. Wien, Volksoper. Regie: Georgij Ansimow. Musikalische Leitung: Jaroslav Krombholc. Bühnenbild: Rolf Langenfass.

Wagner, Renate, in: Bayernkurier, 14.04.1979, 15, S. 13
90

Der Traum eines Aschenbrödels. Ulm präsentiert eine ungewöhnliche Version des Prokofjew-Balletts.

Kemper, Ferry, in: Stuttgarter Zeitung, 11.01.1979, 8, S. 27