Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Prokof'ev, S. lieferte 154 Treffer
121

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Serge: Der feurige Engel. Bonn. Großes Haus. Regie: Jean-Claude Riber. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz. Bühnenbild: Radu Boruzescu.

Schüren, Dieter, in: Die Welt, 27.03.1984, 74, S. 19
122

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Serge: Der feurige Engel. Bonn. Großes Haus. Regie: Jean-Claude Riber. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz. Bühnenbild: Radu Boruzescu.

Schreiber, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 31.03.1984, 78, S. 5
123

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Serge: Maddalena. Zusammen mit "Die Heirat" von Modest Mussorgski: Berlin (West). Künstlerhaus Bethanien. Regie: Henry Akina. Bühnenbild: Gabriele Sailer.

Wilkening, Martin, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1984, 11710, S. 5
124

Jongleur nach Noten. Serge Prokofjew im Urteil von Ost und West.

Ringger, Rolf Urs, in: Weltwoche, 19.08.1981, 34, S. 27
125

Finale mit Mißklang. Prokofjews "Liebe zu den drei Orangen" in Wiesbaden

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Opernwelt, 1975, 8, S. 16
126

Werkgerecht und zweckdienlich. Prokofjews "Liebe zu den drei Orangen" in Frankfurt

Ludwig, Heinz, in: Opernwelt, 1976
127

Fata Morgana oder die Mitbestimmung des Publikums. Prokofjews "Liebe zu den drei Orangen" in Mannheim

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Opernwelt, 1976, 3, S. 29
128

Viel Jux, viel Phantasie. "Liebestrank" und "Liebe zu den drei Orangen" in Augsburg

Schmidt, Dietmar N., in: Opernwelt, 1976, 3, S. 41
129

Auf Schweizer Bühnen. Prokofjews "Verlobung" in Luzern

Fierz, Gerold, in: Opernwelt, 1986, 7, S. 40
130

Eine Chance, die verspielt wurde. Prokofjews "Romeo und Julia" an der Deutschen Staatsoper neuinszeniert.

Rebling, Eberhard, in: Neues Deutschland, 21.03.1981, 68, S. 4