Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Estland lieferte 93 Treffer
81

"Kein Hund will zurück". In der estnischen Stadt Narwa stimmen die Russen für die Autonomie. Doch die Besetzer von einst wollen nur gleiche Bürgerrechte.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 23.07.1993, 30, S. 7
82

Wenn Staatsbürgerschaftsrecht instrumentalisiert wird. Moskau: Russen in Estland diskriminiert. Tallinn: Kritik nur Vorwand für Verzögerung des Truppenabzugs

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 27.06.1993, 14597, S. 4
83

Esten wollen jetzt russische Gaslieferungen begleichen. In Narva Demonstration für Loslösung von Tallinn

in: Der Tagesspiegel, 29.06.1993, 14599, S. 5
84

Wird es Russen und Esten gelingen, die Vergangenheit zu bewältigen? Der Vertrag von Tartu bleibt strittig

Ettmayer, Wendelin, in: Neues Leben, 30.08.1996, 31, S. 2
85

Fans für einen Sommer

Wagner, Elisabeth, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.2001
86

Estland reagiert zurückhaltend auf russische Duma-Wahlen

Plath, Ulrike, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 5, S. A 226-A 231
87

Im Schatten des Nachbarn. Der Nationalitätenkonflikt mit Moskau gefährdet den Aufschwung in Estland.

Gafga, Hedwig, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.07.1993, 28, S. 12
88

Estlands Ausländergesetz ausgesetzt. Präsident Meri will das Gesetz von KSZE und Europarat überprüfen lassen / Rußland hebt Blockade der Gaslieferungen erst nach Bezahlung ausstehender Rechnungen auf

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 29.06.1993, S. 8
89

Rußland sagt Demontage zweier Atomreaktoren in Estland zu. Moskau fordert jedoch langfristiges Aufenthaltsrecht für Militärs

in: Der Tagesspiegel, 14.05.1994, 14910, S. 4
90

Warum so viele Esten unzufrieden sind. Die Haltung der Russen zur estnischen Sprache ist eine Schlüsselfrage. Ein offener Brief mit 40 Unterschriften.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.01.1981, 12, S. 6