Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID135933
Titel

Rußland sagt Demontage zweier Atomreaktoren in Estland zu

UntertitelMoskau fordert jedoch langfristiges Aufenthaltsrecht für Militärs
ErschienenDer Tagesspiegel, 1994, 14910, 14.05.1994, S. 4
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Estland
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland)
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Energiewirtschaft und Energietechnik
Kernenergie
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexR7856; D2662; Z8700; A0267; E0825; M6840; F3727; L5643; A0362; M6527; R7856
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

IWF sagt Rußland Hilfe zu. Camdessus stellt 1,4 Mrd. Dollar in Aussicht. Gespräche in Moskau
Rußland sagt nicht mehr "njet". Santer und Schröder in Moskau: Rußland könnte vielleicht doch Nato-Truppen im Kosovo zustimmen / Keine neuen Kredite, aber Lebensmittelhilfe / Donath, Klaus-Helge
Die Demontage eines Lächelns. Am Rande des Gipfels: Ronald Reagan als Zielscheibe des Spotts / Widmann, Carlos
Die Demontage eines Staatschefs.. Boris Jelzin hat in Rußland die politische Initiative verloren. / Engelbrecht, Uwe
Jelzins Demontage. / Grobe, Karl
Demontage ohne Folgen?.. Skandal um den Radikalreformer. / Engelbrecht, Uwe
Estland: Ein Streik für Rußland. Russische Arbeiter fühlen sich durch estnisches Selbstbewußtsein diskriminiert / Gorbatschow für "Experiment"
Jelzin sagt Auslandsrussen Beistand zu. Präsident ruft zum inneren Frieden auf. Gorbatschow fordert Rücktritt