Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropow, JU. lieferte 345 Treffer
71

Die Generäle sprechen ein Machtwort. Andropows Krankheit heizt die Moskauer Gerüchteküche an.

Doder, Dusko, in: Weltwoche, 17.11.1983, 46, S. 5
72

Die feste Hand am Ruder wird vermißt. Die Spekulationen über den Gesundheitszustand Andropows reißen nicht ab.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwaerts, 25.11.1983, 48, S. 15
73

Andropows Puritanismus stößt auf Widerstand. Hohe Funktionäre blockten Antikorruptionskampagne ab / Auch die Militärs schlagen quer.

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 13.11.1983, S. 3
74

Am Beifall liegt dem neuen Staatschef wenig. Führungsstil im Kreml hat sich mit Andropow verändert.

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 17.06.1983, S. 3
75

Als wenn er schon Staatschef wäre. Jurij Andropow nimmt die sowjetische Außenpolitik selbst in die Hand

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 19.11.1982, 268, S. 3
76

Noch kann Andropow seine Trümpfe nicht ausspielen. In der "kollektiven Führung" liegen die Grenzen des neuen Generalsekretärs

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.11.1982, 272, S. 5
77

Die Union ohne einen Unions-Führer. Wie Andropow Parteichef wurde und weshalb er zum Sowjet-Geburtstag noch nicht Staatschef ist

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 22.12.1982, 296, S. 3
78

Er gab all seine Kraft für Partei und Volk. Heute wäre Juri Andropow 70 Jahre alt geworden

John, Martin, in: Neues Deutschland, 15.06.1984, 140, S. 6
79

Die fortschrittliche Menschheit wird das Vermächtnis Juri Andropows bewahren. In Beileidsschreiben aus aller Welt werden die Verdienste des Verstorbenen hervorgehoben.

in: Neues Deutschland, 13.02.1984, 37, S. 9
80

Weshalb Andropow anders war. Um den verstorbenen Parteichef könnten sich bald Legenden bilden.

Engelbrecht, Uwe, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.02.1984, 8, S. 6