Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropow, JU. lieferte 345 Treffer
101

Der "Ausnahmefall" Andropow lebte zu kurz für sein langfristiges Konzept. Westen nutzte Andropows Flexibilität nicht.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 16.02.1984, 8, S. 14
102

Wird KGB-Chef neuer Hüter der Ideologie? Andropow empfahl sich in Moskau durch eine gemäßigte Rede zu Ehren Lenins. / Im Kreml entsteht Bewegung

Küppers, Bernhard, in: Volksblatt Berlin, 25.04.1982, S. 3
103

Andropows Abwesenheit lädt zu Spekulationen ein. Vorbereitungen zu den Wahlen des Obersten Sowjets geben Einblick in die Rangordnung des Politbüros

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 07.02.1984, 11666, S. 3
104

Schon zu Lebzeiten von der Realität abgehoben. Jurij Andropow war an der Spitze der Sowjetunion ein Mann des Übergangs ohne persönliche Eigenschaften

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.02.1984, 36, S. 3
105

Die großen Ziele hat er nicht erreicht. Der kranke sowjetische Parteichef Andropow steht vor großen Problemen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 10.11.1983, 262, S. 3
106

"Wir haben die Werktätigen in Bewegung gebracht". Andropow prangert das Funktionärskorps an und würdigt zugleich die Erfolge seiner politischen Führung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 28.12.1983, 299, S. 4
107

Andropows Erfolge im Orient

Vocke, Harald, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.06.1978, 126, S. 1
108

Der KGB gehört zu Rußland wie das Eis zum Winter. Dem ehemaligen Geheimdienstchef Andropow schlägt wohlwollende Erwartung entgegen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 01.12.1982, 276, S. 4
109

Visionen blieb Andropow schuldig. Zum Geburtstag der UdSSR war vom neuen Parteichef eher Tadel zu vernehmen

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1982, 294, S. 4
110

Zum Gedenken an Juri Andropow. Nachruf des ZK der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets und des Ministerrates der UdSSR.

in: Neues Deutschland, 11.02.1984, 36, S. 4