Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbatschow, W. lieferte 1362 Treffer
61

Die ganze Wahrheit muß weiter warten. In seiner Rede hat Gorbatschow die Rehabilitierung der Opfer Stalins auf eine Kommission geschoben

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1987, S. 3
62

Oben Zusammenarbeit, unten weltweite Sabotage. Gorbatschows seltsames Programm gegenüber dem Westen

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 27.02.1986, 49, S. 2
63

Heimkehr in den Überlebenskampf. Nach dem Japan-Besuch / Der Druck auf Michail Gorbatschow wächst / Aber die Opposition weist keinen Ausweg

Schmidt-Häuer, Christian; Huber, Maria, in: Die Zeit, 26.04.1991, 18, S. 5
64

Moskaus Nicaraguakurs verwirrt US-Diplomatie. Gorbatschow sagt Stopp der Waffenhilfe an die Sandinisten zu / CIA ordert Waffen im Wert von 80 Millionen Dollar

in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1989, S. 7
65

Wovon Gorbatschows Reform abhängt. Moskau muß den Wettbewerb als Voraussetzung freier Preise ermöglichen

Sik, Ota, in: Süddeutsche Zeitung, 18.07.1987, 162, S. 7
66

Ein Spiel um die Macht in Asien. Warum Michail Gorbatschow China für seine weltpolitischen Pläne braucht.

Ginski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 12.05.1989, 19, S. 3
67

Der Umsturz in der Sowjetunion: Welche Rolle spielte Gorbatschow während des Putsches? Kommunismus - ein böser Spuk verschwindet

Korab, Alexander, in: FU Berlin. Presseschau, 28.08.1991, 166, S. 6-7
68

Der Spielplan der Wiener Hofburg: Warten auf Gorbi. Nach einem fulminanten Start kommen die Verhandlungen über konventionelle Abrüstung nicht mehr vom Fleck.

Müller, Felix, in: Die Weltwoche, 17.05.1990, 20, S. 3
69

Unruhige Wochen für einen Präsidenten. Michail Gorbatschow sieht sich ständig wachsender Kritik gegenüber.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.09.1990, 208, S. 6
70

Gorbatschow und die widerspenstigen Regierungsinstanzen. Eine Kommission zur Wirtschaftsreform beißt bei den meisten Unionsmitgliedern auf Granit.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.08.1990, 190, S. 5