Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbatschow, W. lieferte 1362 Treffer
41

Selbst als Wirtschaftsreformer bleibt Gorbatschow Gefangener der Apparatschiki. Die sowjetische Wirtschaft (Teil III und Schluß).

Höhmann, Hans-H.; Machowski, Heinrich, in: Die Welt, 22.04.1985, 93, S. 7
42

Warme Ströme. Gorbatschow macht weiter: Mit neuen Abrüstungsofferten bringt der sowjetische Staatschef den Westen schon wieder in Verlegenheit

in: Der Spiegel, 23.01.1989, 4, S. 29-30
43

Gorbatschows Neuland trägt noch wenig Früchte. Aufbruch und Beharrung halten sich die Waage

Riedmüller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 02.05.1987, 100, S. 10
44

Nihilistischer Wirrwarr. Gibt eine Zeitungspolemik Gorbatschow die Möglichkeit, seine Widersacher aus der obersten Führung zu entfernen?

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 16, S. 56-58
45

Wahrscheinlich weniger Jubel als bei uns. Frankreich sieht dem Gorbatschow-Besuch nicht ohne Skepsis entgegen.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 04.07.1989, 150, S. 4
46

Eine Lawine ist losgetreten. Warum Gorbatschow für seine Perestrojka vom Westen Hilfe braucht und erhält.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 30.06.1990, 26, S. 6
47

Gorbatschows "gemeinsames europäisches Haus". Wiederauferstehung von Wandel durch Annäherung?

Mathiopoulos, Margarita, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 2, S. 13-23
48

Wieder Wirtschaftsdebatte im Obersten Sowjet. Gorbatschew für einen Markt mit sozialistischen Attributen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.09.1990, 216, S. 3
49

Westeuropas Verteidigung im Abseits. Minister der Westeuropäischen Union drücken sich um klare Stellungnahme zu Gorbatschow-Vorschlägen

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 29.04.1987, S. 3
50

Erfolg im Schatten der Weltpolitik. Zehn Jahre nach Gorbatschows kühnem Abrüstungsvorschlag wird die positive Bilanz kaum wahrgenommen

Stützle, Walter, in: Der Tagesspiegel, 16.01.1996, 15508, S. 6