Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropov lieferte 369 Treffer
61

Das Ende des "Clans von Dnepropetrowsk". Andropows bescheidener Anfang als Personalchef im Kreml

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1982, 283, S. 8
62

Andropow betreibt Personalpolitik. Bisheriger Minister wird Propagandachef des Zentralkomitees

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.12.1982, 283, S. 4
63

Leserbriefe als Waffe gegen Chefetagen. Neue Personalpolitik Andropows

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 20.12.1982, 10426, S. 3
64

Sowjetpolizei wird wieder and die Kandare genommen. Parteichef Andropows Schlag gegen die "Mafia" im Innenministerium findet den Beifall der Bürger

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.12.1982, 292, S. 3
65

Andropows Seilschaft tritt an. Der neue sowjetische Parteichef bringt KGB-Personal in Schlüsselpositionen

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 21.12.1982, 293, S. 4
66

Die Union ohne einen Unions-Führer. Wie Andropow Parteichef wurde und weshalb er zum Sowjet-Geburtstag noch nicht Staatschef ist

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 22.12.1982, 296, S. 3
67

In der UdSSR erfüllte sich der Traum der Völker von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Rede auf der Festsitzung zum 60. Jahrestag der UdSSR im Kongreß-Palast des Kreml

Andropow, Juri, in: Neues Deutschland, 22.12.1982, 300, S. 3-4
68

Andropows kräftiger Start. Auf eigenem Kurs

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.12.1982, 297, S. 3
69

Andropow auf die Probe stellen

Fehrenbach, Oskar, in: Stuttgarter Zeitung, 22.12.1982, 294, S. 1
70

Visionen blieb Andropow schuldig. Zum Geburtstag der UdSSR war vom neuen Parteichef eher Tadel zu vernehmen

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1982, 294, S. 4