Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černenko, M. lieferte 104 Treffer
61

Beileid zum Tode von Michail Scholochow. Schreiben Erich Honeckers an Konstantin Tschernenko.

in: Neues Deutschland, 22.02.1984, 45, S. 1
62

Statt Kontinuität des Reformkurses mit voller Kraft zurück. Zwei Monate unter dem neuen Staats- und Parteichef Tschernenko: Zügiges Begräbnis von Andropows Politik.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.04.1984, 89, S. 3
63

Der Ministerrat der UdSSR unter Andropow und Tschernenko

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1985, 40 S.
64

"Heißer Draht". Wir berichten über die direkte Regierungsleitung Moskau ... Washington

Itkin, W.; Sisow, J.; Tschernenko, L., in: Pravda, 21.05.1988, 142/6, S. 7
65

Honecker-Besuch: "Es gibt nun eine Chance". Anzeichen für einen neuen deutsch-deutschen Frühling: Das Treffen von Helmut Kohl und Erich Honecker am Grabe des sowjetischen Parteichefs Konstantin Tschernenko und die Ernennung seines Nachfolgers Michail Gorbatschow verleiten Bonn wie Ost-Berlin zu vorsichtigem Optimismus.

in: Der Spiegel, 18.03.1985, 12, S. 19 - 20
66

Mitteilung. Über die Plenartagung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion

in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 3, S. I-III
67

Generalsekretäre kommen und gehen...

Brahm, Heinz, in: Sowjetunion 1984/85. Ereignisse, Probleme, Perspektiven Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1985, S. 23-37
68

Der dritte Führungswechesel nach Breshnew

Meissner, Boris, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 381-395
69

Sowjetische Wirtschaftsreformen: Mit neuen Ansätzen zu größerem Erfolg?

Höhmann, Hans-Hermann, in: Sowjetunion 1984/85. Ereignisse, Probleme, Perspektiven Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1985, S. 201-211
70

Von Tschernenkos alter Garde blieb nur Gromyko. Nach dem Tod des Verteidigungsministers Ustinow greift der Kreml auf einen militärischen Senior zurück

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.12.1984, 297, S. 4