Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černenko, M. lieferte 104 Treffer
51

Die Waage der Justitia

Owtscharenko, G.; Tschernenko, A., in: Pravda, 06.09.1988, 250/114, S. 8
52

Dokumente zum Führungswechsel in der Sowjetunion

Schulte, Heinz, in: Europa-Archiv, 40, 1985, S. D206-D218
53

Dezember 1984: Vorhang auf für den Zarewitsch. "I like Mr. Gorbachov" sagte Mrs. Thatcher nach ihrer Begegnung mit dem Mann, den viele für Tschernenkos Erben halten

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 20.12.1984, 51, S. 3
54

Moskaus Dauersorgen mit der Landwirtschaft. Wenig Schmeichelhaftes in Reden von Tschernenko und Tichonow

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.10.1984, 249, S. 3
55

Krankheit als Staatsgeheimnis in Moskau. Tschernenko als Chef des Bestattungskomitees für Andropow.

Oplatka, Andreas, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.02.1984, 35, S. 2
56

Die Wissenschaft als Motor der Beschleunigung

Tschernenko, L., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 9, S. 18-19
57

Der Machtkampf in Moskau. Während Leonid Breschnew und seine Getreuen ins Theater gehen, rätseln die Sowjetbürger und die Welt; Wer kommt nach Breschnew? Der Kampf um die Nachfolge hat schon begonnen. Gegen den Breschnew-Kandidaten Konstantin Tschernenko opponieren und intrigieren konservative Kräfte. Sie wollen das Reich zurückführen zu Disziplin und Ordnung. Ihre Führer sitzen in der Armee und im Staatssicherheitsdienst

in: Der Spiegel, 15.03.1982, 11, S. 120
58

Diskret hinter Breschnew. In Wien noch Nummer 2, in Moskau bald erster? Konstantin Tschernenko.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 20.06.1979, 141, S. 6
59

Tschernenko mußte lange warten. Der neue sowjetische Parteichef war schon lange als Nachfolger von Breshnew im Gespräch

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 14.02.1984, 11672, S. 3
60

Zwischen Bauer und Apparatschik. Tschernenko machte im Schatten Breschnews Karriere. Als Parteichef und Wirtschaftsführer kaum Erfahrung.

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 14.02.1984, S. 3