Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Johannes lieferte 60 Treffer
51

Ein Sonntag in Rom. Die letzte, notwendige Stufe zum Pariser Gipfel

Bukalow, Alexej, in: Neue Zeit, 1990, 48, S. 6-7
52

KGB, die Macht im Untergrund

Borcke, Astrid von, Neuhausen-Stuttgart: Hänssler-Verlag 1987, 205 S.
53

Gipfelgespräche. Geheime Protokolle aus meiner Amtszeit

Gorbatschow, Michail S., Berlin: Rowohlt Berlin 1993, 344 S.
54

Gestürzte Hoffnung. Meine Erinnerungen an Chrustschow

Adshubej, Alexej, Berlin: Henschel / Ullstein 1990, 462 S.
55

Geheimdiplomatie im Vatikan. Die Päpste und die Kommunisten

Stehle, Hansjakob, Zürich: Benziger 1993, 439 S.
56

Rom und Moskau. Der heilige Stuhl und Rußland bzw. die Sowjetunion von der Oktoberrevolution 1917 bis zum 1. Dezember 1989

Rood, Wim, Altenberge: Oros 1993, 418 S.
57

Unsichtbare Weltmacht KGB

Borcke, Astrid von, Neuhausen-Stuttgart: Hänssler-Verlag 1989, 388 S.
58

Die russische Patriarchatskirche:. Beitr. zur äußeren Bedrückung und inneren Lage 1958-1979

Bodewig, Herbert, Universität 1988 München: Wewel 1988, 274 S.
59

Moskau und der Vatikan. Erster Band: Der Kirchliche Ost-West-Gegensatz und das alte Rußland. Zweiter Band: Das Zarenreich, die Sowjetunion und die päpstliche Diplomatie

Riemeck, Renate, Basel: Die Pforte 1978, 124, 180 S.
60

Die Ostpolitik des Vatikans 1917-1975

Stehle, Hansjakob, München, Zürich: Piper 1975, 487 S.