Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbačev, V. lieferte 1375 Treffer
51

Das Herrlichste in seiner Entartung? Oberster Sowjet verabschiedet ein Gesetz gegen verleumderische Kritik am sowjetischen Präsidenten / Wer Gorbatschow beleidigt, dem drohen bis zu sechs Jahre Haft / Gesetzesgegner befürchten Verfolgung unliebsamer BürgerInnen

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 16.05.1990, S. 10
52

Kriegsopfer "vermehren" sich wieder. Kreml-Chef steigert bisherige Schätzung um sieben Millionen

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 07.07.1990, 27, S. 2
53

Warten auf den "Ruf des Volkes". Gorbatschow betreibt Vorwahlkampf, will sich aber nicht auf Präsidenschaftskandidatur festlegen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 11.03.1995, 60, S. 7
54

Die Zeit der großen Selbstsicherheit ist für Moskau vorbei. Gorbatschow und die Vorläufigkeit der Macht.

Kremp, Herbert, in: Die Welt, 02.04.1986, 76, S. 2
55

Testet Gorbatschow, nicht Bomben. Vorschläge für Atomteststop bringen USA in Verlegenheit.

Hess, Gerhard, in: Deutsche Volkszeitung, 04.04.1986, 14, S. 1
56

Ein Versuch zur Befreiung aus dem Engpaß von Wien. Der Rahmen der MBFR-Verhandlungen reicht für Gorbatschows Abrüstungsvorschlag nicht aus.

Kister, Kurt, in: Süddeutsche Zeitung, 23.04.1986, 93, S. 4
57

Gorbatschows Kalkül enthält viele Risikofaktoren. Volksdeputiertenkongreß soll den Staatschef mit präsidialen Vollmachten ausstatten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.03.1990, 59, S. 4
58

Von der Verwirrung um den Begriff Nation. Der Nobelpreisträger Gorbatschow steht noch im Banne des dogmatischen Internationalismus

Habsburg, Otto v., in: Das Ostpreußenblatt, 17.11.1990, 46, S. 2
59

Verlegenheit, Verwirrung und viel Durcheinander. Peking: Der erste Tag von Michail Gorbatschows Staatsbesuch.

Kahl, Jürgen; Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.05.1989, 110, S. 3
60

Wenn Väterchen auf die Kinder bös ist. Gorbatschow will, dass die sowjetische Presse das Positive betont und das Negative verschweigt.

Starkow, Wladislaw, in: Die Weltwoche, 09.11.1989, 45, S. 9