Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jessenin lieferte 59 Treffer
41

Neue Gedichte

Czechowski, Heinz, in: Neue Deutsche Literatur, 23, 1975, 1, S. 54-61
42

Das Lied des goldnen Haines ist verklungen...

Jessenin, Sergej, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 9, S. 188-190
43

"Die Philister niederwerfen"; Trinker, Stromer, "Hooligan": Sergej Esenin war ein Meister im Vermeiden von Takt und Mäßigung. Anatoli Marienhof: "Roman ohne Liebe. Erinnerungen an Jessenin". Aus dem Russischen von Ise Tschörtner

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1995 (Rezension)
44

Der Hirtenchiton unter den Lederraglanen

Schwedow, Jewgeni, in: St. Petersburgische Zeitung, 1996, 1-2, S. 22
45

Gedichte

Jessenin, Sergej, in: Sowjetliteratur, 1975, 9, S. 142-151
46

Jessenin in Berlin

Odojewzewa, Irina, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, 6, S. 12-15
47

Dichter des russischen Aufruhrs: Fritz Miraus faszinierende Biographie des Dichters Sergej Jessenin - Bauernpoet und Dandy, Ehemann der Isidora Duncan und Exilant vor Stalin. Fritz Mirau: Sergej Jessenin. Eine Biographie

Braun, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1992, S. 18 (Rezension)
48

Der Hooligan und die Tänzerin. Der Poet Sergej Jessenin, den sich die amerikanische Diva Isadora Duncan zum Ehemann erkor, war im Revolutionsrußland ein Star. Später wurde der junge Wilde geächtet - und eine Kultfigur, die jetzt in Deutschland wiederentdeckt wird

Lahann, Birgit, in: Stern, 02.05.1996, 19, S. 100, 102, 106
49

Sergej Jessenin

Tolstoi, Alexej, in: Alexej Tolstoi: Erzählungen 1942-1944. Über Literatur. Autobiographisches. Gesammelte Werke in Einzelbänden. Hrsg. von Nyota Thun, 1985, S. 93
50

"Bitte nicht gleich schießen!"

Jessenin, Sergej, in: Orient-Express. Ansichten zum Islam. Redaktion: Stefan Richter, Helgard Rost, Andreas Tretner und Thomas Hartmann, 1991, S. 258-263