Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach El'čin, I.E. lieferte 194 Treffer
41

Die Kosaken reiten wieder. Die Kosaken, einst verfolgt, haben Jelzin viele Privilegien abgetrotzt / Der Frieden mit Tschetschenien paßt ihnen hingegen gar nicht

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1997, S.13
42

Unterstützung der Staatsduma für Jelzin. Unaufgeregte Reaktionen in Moskau auf die Entlassung Lebeds

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.10.1996, 244, S. 1-2
43

Streit um Schwarzmeerflotte eskaliert. Als Reaktion auf einen ukrainischen Beschluß unterstellt Jelzin jetzt die Flotte russischer Hoheit. Ukrainische Delegation setzt Admiral Kassatonow unter Druck. Kiew erteilt Startverbot für Flugzeuge

in: Die Tageszeitung / taz, 08.04.1992, 3677, S. 2
44

Murmansk sitzt auf atomarem Pulverfaß. Angst und Proteste der Bevölkerung gegen die geplanten Atombombenversuche auf Nowaja-Semlija / Ganz Europa ist bedroht / Eine Bürgerinitiative sammelt Unterschriften / Hoffen auf Jelzin und auf internationale Proteste

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 09.08.1990, S. 9
45

Jelzin erklärt sich zur Tschetschenienkrise. 100 000 Flüchtlinge in Inguschetien

in: Der Tagesspiegel, 26.03.1996, 15578, S. 4
46

Ein perfekt inszeniertes Heimspiel. Im Jekaterinenburger Jugendpalast ließ sich Präsident Jelzin als volksnaher Herrscher feiern und verkündete seine erneute Kandidatur

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 16.02.1996, 40, S. 3
47

Erbitterte Offensive der Kommunisten: Jelzin sucht den Dialog, die Duma nicht. Die Herbstsitzung beginnt mit heftigen Angriffen auf die Integrität des russischen Präsidenten

in: Der Tagesspiegel, 06.10.1994, 15053, S. 9
48

Erbitterte Offensive der Kommunisten: Jelzin sucht den Dialog, die Duma nicht. Die Herbstsitzung beginnt mit heftigen Angriffen auf die Integrität des russischen Präsidenten

in: Der Tagesspiegel, 06.10.1994, 15053, S. 9
49

Interview des russischen Präsidenten, Boris Jelzin, mit der Zeitung Rossijskaja Gazeta zu den Ergebnissen des Wirtschaftsgipfels der G-7-Staaten in Neapel vom 10. Juli 1994

in: Europa-Archiv, 1994, 16, S. D462-D464
50

Jelzin entlässt Sicherheitsberater Lebed. Rasche Entscheidung nach den Beschuldigungen Kulikows

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.10.1996, 243, S. 1