Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach El'čin, I.E. lieferte 194 Treffer
11

Jelzin vorläufig nur eingeschränkt belastbar. Interview des russischen Präsidenten am Fernsehen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.07.1995, 165, S. 1
12

Jelzin: Abgeschossene US-Piloten waren in der UdSSR interniert. Erstmals Enthüllungen über Mißhandlungen von amerikanischen Bürgern

in: Der Tagesspiegel, 15.06.1992, 14230, S. 4
13

Jelzin vereinbart in Indien engere Rüstungskooperation. Einigung zwischen Moskau und Neu-Delhi über Umschuldung

in: Der Tagesspiegel, 29.01.1993, 14453, S. 5
14

Jelzin fiel auf seine Füße. Dickes Lob sowjetischer Funktionäre für den neuen stellvertretenden Minister für Bauwesen / Überraschende Ernennung erfolgte nach Unmut in der Bevölkerung über Jelzins Sturz und schlechte Information

in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1987, S. 7
15

Die schönen Versprechen von Einheit, Frieden, Butter und Brot. Rußlands Präsident Boris Jelzin läßt wählen, aber das Volk scheint nicht einmal an der neuen Verfassung interessiert.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 11.12.1993, 288, S. 3
16

Jelzin ergreift wieder die politische Initiative. Rußlands Präsident nennt Privatisierung unaufhaltsam. Gerüchte über angebliche Erkrankung zurückgewiesen

in: Der Tagesspiegel, 05.08.1993, 14636, S. 1, 2
17

Boris Jelzins erster Besuch in Deutschland zwischen Hoffnung und Irritation

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.12.1991, 246, S. 3
18

Erfolg für Jelzin bei Kongreß der Volksdeputierten Rußlands. Initiative zur Streichung der Präsidialvollmachten gescheitert

in: Der Tagesspiegel, 10.04.1992, 14169, S. 2
19

Grenzüberschreitung. Präsident Boris Jelzin entwickelt sich zum Statthalter russischer Interessen

Geis, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 10
20

Immer noch Widerstand gegen Jelzins Entwurf. Rußland vor dem Verfassungsreferendum: Sabotage durch Subjekte der Föderation?

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 26.11.1993, 276, S. 7