Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach CHruščev, N.N. lieferte 280 Treffer
41

Ein Brief aus dem AA. Ermunterte die inkonsequente Haltung der Adenauer-Regierung Chruschtschow im November 1958 zu seinem Berlin-Ultimatum?

Mirau, Paul, in: Vorwärts, 30.01.1975, 5, S. 7
42

Die Rechtsstellung der gesellschaftlichen Organisationen im Sowjetstaat als Kodifikationsproblem

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa-Recht, 1975, S. 281-296
43

Die sowjetische Arbeiterklasse: Unzufriedenheit und Opposition

Holubenko, M., in: Planlose Wirtschaft. Zum Charakter der sowjetischen Gesellschaft. H. Ticktin, M. Holubenko, M. Cox, Chr. Goodes. Mit einer Einleitung von Fred Klinfer, 1981, S. 117-140
44

Absturz eines Seiltänzers. [Rezension über] Sergej Chruschtschow: Nikita Chruschtschow. Marionette des KGB oder Vater der Perestroika. Hrsg. von William Taubmann. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1991. 539 S. [und] Strobe Talbott (Hrsg.): Chruschtschow erinnert sich. Die authentischen Memoiren. Eingel. u. komment. von Edward Crankshaw. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1992. 558 S.

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 04.06.1992, 129, S. 21
45

Die deutschsprachige Presse des Altai (1955-1987): von Chruščevs Tauwetter bis zu Gorbačevs Perestrojka

Schleicher, Josef, in: Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. Newsletter, 1994, 4, S. 128-133
46

Über N.S. Chruschtschow. Artikel von F. Burlazki (1988)

in: Stalin bewältigen: sowjetische Dokumente der 50er, 60er,und 80er Jahre, herausgegeben und eingeleitet und von Günter Judick und Kurt Steinhaus, 1989, S. 312-333
47

Chruschtschow. Überlegungen zu seinen Memoiren

Burlazki, Fjodor, in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 9, S. 36-39
48

Im Osten nichts Neues. Gorbatschow knüpft an die alten Verheißungen Chruschtschows an.

Osten, Walter, in: Vorwärts, 07.12.1985, 50, S. 19
49

Adventisten in Rußland und in der Sowjetunion

Stricker, Gerd, in: Religionen in der UdSSR. Unbekannte Vielfalt in Geschichte und Gegenwart. Herausgegeben von Ottokar Basse und Gerd Stricker, 1989, S. 209-222
50

Lettland ohne die Deutschbalten. (Das Baltikum ohne die Deutschbalten)

Stradinš, Janis, in: Die Deutsch-Balten Mit Beiträgen von Bastian Filaretow, Michael Garleff u.a., 1995, S. 154-169