Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach USA lieferte 3160 Treffer
421

SDI: Das Anti-Raketen-Roulette. Beiträge von: Lew Semejko, Michael Stricker, Caspar Weinberger

in: Die Presse, 13.01.1986, 11 349, S. 4
422

Wer widersetzt sich der Gesundung der internationalen Beziehungen? Kommentar der "Prawda" zur amerikanischen Außenpolitik

in: Neues Deutschland, 07.01.1986, 5, S. 5
423

Kreuzzug wider Moskau. Amerikas Konservative fordern eine neue "Reagan-Doktrin"

Possaner, Georg, in: Die Presse, 27.01.1986, 11 361, S. 3
424

Reagan: "Wir schießen zurück". Amerikanische Flugzeuge gegen libysche Schiffe, amerikanisches Geld zur Bekämpfung Nicaraguas, amerikanische Politiker im Wortkrieg gegen die Sowjet-Union, Beschützer Libyens und Nicaraguas: Vier Monate nach dem Genfer Gipfel ist der "Geist von Genf" verweht, steuert Präsident Ronald Reagan wieder Konfliktkurs

in: Der Spiegel, 31.03.1986, 14, S. 126-134
425

Gorbatschow und der Gipfel. Bewegung in den amerikanisch-sowjetischen Beziehungen.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 11.04.1985, 12 023, S. 3
426

Statt eines "Gipfels" gibt es nur ein "Treffen". Suche nach Formeln zur Beschreibung eines Schwebezustands.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 12.04.1985, 85, S. 4
427

Sanftere Töne. Treffen sich Reagan und Gorbatschow?

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 12.04.1985, 16, S. 1
428

Reagan und Gorbatschow.

Schröder, Dieter, in: Süddeutsche Zeitung, 13.04.1985, 86, S. 4
429

Viele feine Widerhaken. Moskau wirbt um bessere Beziehungen zu den USA.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 13.04.1985, 16, S. 10
430

Treffen Shultz-Gromyko stellt den Festakt in den Schatten. Vertreter von elf Ländern zur Feier der österreichschen Unabhängigkeit in Wien erwartet.

Grollig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 13.05.1985, 110, S. 4