Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach USA lieferte 3160 Treffer
401

Wer auf den Genfer Gipfel hofft, ist selber schuld. Die Hard-Liner in der Reagan-Administration wollen "Star Wars" um keinen Preis aufgeben

Kilian, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 28.09.1985, S. 6
402

Das komplizierte Raketen-Einmaleins. Ein Wegweiser durch den neuen amerikanischen Vorschlag zur Atomwaffenreduzierung / US-Außenminister Shultz reiste nach Moskau

Kilian, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 04.11.1985, S. 7
403

Mit Kerzen gegen das Island-Tief. "Annäherungen" auf dem Vorgipfel von Reykjavik: "Sehen, wie weit man auseinander ist"

Hanneck-Klös, Gudrun Marie, in: Die Tageszeitung / taz, 13.10.1986, S. 3
404

Neues Denken und Beton. US-Außenminister Shultz in Moskau

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1987, S. 4
405

Ein Durchbruch nach fünf Jahren - schön wäre es... Zum Moskauer Shultz-Besuch und der Aussicht auf den Gipfel

Kilian, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 07.11.1985, S. 7
406

Gorbatschow, - offen und fast väterlich

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 03.09.1985, S. 3
407

Gorbatschow gibt Rätsel auf. Öffentliche Meinung in den USA nach dem Reformeifer sprachlos

Winkler, Herbert, in: Volksblatt Berlin, 19.02.1987, S. 5
408

Zweifel an Reagans Antikommunismus. Nach der Freilassung Daniloffs und der Bekanntgabe des Mini-Gipfels in Reykjavik ging ein Aufschrei durch die Schar der antisowjetischen Hardliner in den USA / Sie befürchten Konzessionen Reagans statt entschlossenem Widerstand gegen Menschenrechtsverletzungen

Schaaf, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1986, S. 7
409

Island: Wo der Gipfel zum Hügel wird. Seit Jahren stocken die Verhandlungen zwischen den Supermächten / In Island wird rüstungspolitisch nichts Neues erwartet / Ein Happening - auch ein Ereignis?

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1986, S. 8
410

Reagans Angebot an die Sowjets nur eine Mogelpackung? Experten einig: SDI-Pläne sind noch nicht vom Tisch

Bremner, Charles, in: Volksblatt Berlin, 24.09.1986, S. 5