Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Morozov, B. lieferte 41 Treffer
31

Solschenizyn, Alexander: Drei Reden an die Amerikaner. Aus dem Russ. von Michael Morozow

Brousek, Antonin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.1975, 260 (Rezension)
32

Bildungsprobleme postkommunistischer Gesellschaften - eine Herausforderung an Politik, Wissenschaft und Praxis

Anweiler, Oskar, in: Von der Sowjetunion zur GUS. Wirtschaft, Gesellschaft, Sicherheit. Hrsg. vom Wissenschaftlichen Forum für Internationale Sicherheit. Referate der Jahrestagung des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. vom 20. bis 21. Oktober 1992, 1993, S. 117-129
33

Morozow, Michael: Der Georgier. Stalins Weg und Herrschaft.

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.1981, 294, S. 11 (Rezension)
34

Paßgerechte Heilmethode. "Doktor Aibolit" von Igor Morosow

Bleier, Genia, in: Theater der Zeit, 45, 1990, 3, S. 5
35

"Ich kann General Morosow keine Befehle erteilen2. Interview mit dem Marschall der Luftwaffe Jewgenij Schaposchnikow, Verteidigungsminister der UdSSR

Tepljakow, Juri, in: Moskau News, 1991, 12, S. 4
36

Die Moskauer "Eiferer für die Frömmigkeit" zwischen Staat und Kirche:. 1642-1652.

Heller, Wolfgang, Ruprecht-Karls-Universität 1988 Wiesbaden: Otto Harrassowitz 1988, 149 S.
37

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von Ernst Bauer, Friedrich L. Draszczyk, T. Iwanow, Michail T. Jefremow, Herbert Kaes, Galina Lipatowa, Leonid Morosow, Nikolai Patolitschew, A.F. Podkopajew, Marianne Sajdik, Rudolf Sallinger, C. Sinin, Fred Sinowatz, I. Stankow, Norbert Steger, A.L. Stesnow, Lotte Timper.

in: Die Presse, 06.09.1984, 10 944, S. I-XVI
38

Fotografie als historische Quelle. Anmerkungen zu einigen Rußland-Fotobänden

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 240-250 (Rezension)
39

Menschenrechte:. ein Jahrbuch zu Osteuropa

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag 1977, 477 S.
40

Die Macher von Moskau. Aufstieg und Macht der neuen Business-Elite Rußlands

Eigendorf, Jörg; Schut, Katrin, Düsseldorf: Econ 1994, 247 S.