Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kohl, J.G. lieferte 93 Treffer
31

Getrennt feiern, gemeinsam abziehen. Ärger mit dem Abschied: Kanzler Kohl wollte den Abzug der Alliierten wahlkampfwirksam inszenieren - inklusive Gedenkfeier mit dem russischen Präsidenten Jelzin im KZ Buchenwald

in: Der Spiegel, 16.05.1994, 20, S. 26-28
32

Gedenken in aller Stille. Gedenkreden und Erinnerungen zum 50. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion in beiden Ländern / Ansprachen von Kohl und Gorbatschow im sowjetischen Fernsehen

in: Die Tageszeitung / taz, 24.06.1991, S. 5
33

Treffen mit Präsident Jelzin. Erklärung des Bundeskanzlers über die Ergebnisse des Gesprächs (in München am 8. Juli 1992)

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 77, S. 743
34

Helmut Kohl und Jegor Gaidar sprachen über Rußland

Bowkun, Jewgeni, in: Neues Leben, 29.09.1995, 36, S. 1, 2
35

Kohl und Jelzin wollen NATO-Frage 1997 lösen. Durchbruch bei europäischem Gipfel im Dezember erhofft

in: Der Tagesspiegel, 08.09.1996, 15739, S. 1
36

Die Union zeigt sich geschlossen. Strauß und Kohl vor der Presse: Von der Moskaureise bleibt wenig übrig.

Grosse, Karl Friedrich, in: Bayernkurier, 19.07.1980, 29, S. 5
37

Schulden Rußlands werden gestundet. Kohl stärkt Jelzins Reformbemühungen

in: Berliner Zeitung, 16.12.1992, 294, S. 1
38

Gespräch der Bundeskanzlers mit dem Stellvertretenden Ministerratsvorsitzenden A.K. Antonow am 22. Januar 1985

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1985, 8, S. 65
39

Gespräch beim Bundeskanzler über deutsch-sowjetische Zusammenarbeit. Erklärung des Sprechers der Bundesregierung, Friedhelm Ost, am 9. Januar 1989 zu der Unterredung mit A.N. Jakowlew

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 3, S. 20
40

Neue Europa-Troika plant Gipfel im Frühjahr. Kohl in Rußland / Zum nächsten Männertreffen mit Jelzin ist auch Chirac eingeladen

in: Die Tageszeitung / taz, 01.12.1997, S.4