Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brodskij, B. lieferte 69 Treffer
31

Sprachgewalt gegen ideologische Wälle. Literatur-Nobelpreisträger Joseph Brodsky ist tot

Linden, Thomas, in: Berliner Zeitung, 30.01.1996, 25, S. 27
32

Nachgetragene Liebe. Rußland entdeckt Joseph Brodsky

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.09.1996, 222, S. 31
33

Von literarischen Avantgarden. Joseph Brodsky: Ufer der Verlorenen. Aus dem Amerikanischen von Jörg Trobitius

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 1, S. 62-64 (Rezension)
34

Dieses Schulterklopfen, das will ich nicht. Gespräch über Rußland mit Joseph Brodsky

Ehling, Holger, in: Berliner Zeitung, 17.03.1993, 64, S. 30
35

"Er selbst war die Sonne". Die russische Presse zum Hinschied Joseph Brodskys

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.03.1996, 51, S. 33
36

Für eine Ethik der Dichtung. Brodsky, Joseph: On Grief and Reason

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.08.1996, 188, S. 31 (Rezension)
37

Am Nobelpreis verdienen auch die Verleger mit. Der Marktwert eines Schriftstellers steigt - und es klingelt in der Kasse / Paradebeispiel Joseph Brodsky

Steele, Andrew, in: Volksblatt Berlin, 14.10.1988, S. 5
38

Gott schläft in jedem von uns. Die Bücher des russischen Nobelpreisträgers in deutschen Übersetzungen.

Michalowski, Udo, in: Rheinischer Merkur, 16.09.1988, 38, S. 22
39

Über den Zaun der Zeit schauen. Eröffnung der 13. Europäischen Kulturtage in Karlsruhe mit Joseph Brodskys "Marmor"

Schlienger, Alfred, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.04.1996, 87, S. 23
40

Kunstschätze Moskaus (Sokrovišča Moskvy)

Brodski, Boris, Leipzig: Seemann 1986, 263 S.