Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Internationale Arbeiterbewegung lieferte 371 Treffer
321

Die Auswirkungen sowjetischer Abrüstungspolitik in der Zeit der Weltwirtschaftskrise von 1929 bis 1933 auf die politischen Auseinandersetzungen in Deutschland.

Schmidt, Christof, Humboldt-Universität 1990
322

Ernst Thälmann - Bannerträger der deutsch-sowjetischen Freundschaft

Schröder, Otto, Berlin Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Abteilung Propaganda 1974, 72 S.
323

Kan, Alexander: Nikolai Bucharin und die skandinavische Arbeiterbewegung.

Wehner, Markus, in: Osteuropa, 44, 1994, 11, S. 1092-1093 (Rezension)
324

Neue Version über den Tod des Andrés Nin. Der spanische Trotzkist soll im Bürgerkrieg von der GPU nach Rußland verschleppt worden sein

Kassebeer, Friedrich, in: Süddeutsche Zeitung, 14.10.1977, 237, S. 11
325

Die erloschene Flamme. Schicksale meiner Zeit

Buber-Neumann, Margarete, München, Wien: Langen Müller 1976, 207 S.
326

Leo Trotzki und die Politik der Komintern zu Beginn der zwanziger Jahre

Firsow, Friedrich I,, in: Leo Trotzki: Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft; Beiträge zum Internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26. - 29. März 1990. Herausgegeben von Theodor Bergmann und Gert Schäfer, 1993, S. 265-278
327

Die Analyse der ökonomischen Zyklen und die Strategiediskussion der Komintern

Haferstroh, Peter, in: Leo Trotzki: Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft; Beiträge zum Internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26. - 29. März 1990. Herausgegeben von Theodor Bergmann und Gert Schäfer, 1993, S. 279-289
328

Die "Rote Hilfe" in der "stalinistischen Säuberung"

Stascheit, Ulrich, in: Kritische Justiz, 12, 1979, S. 376-400
329

Die stalinistischen "Säuberungen" in den ostmitteleuropäischen kommunistischen Parteien. Ein vergleichender Überblick

Foitzik, Jan, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.401-423
330

Vernichtungsterror und "Säuberungen" in der Bulgarischen Kommunistischen Partei 1936-1953

Troebst, Stefan, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.470-486