Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nichtmarxistische Philosophie lieferte 383 Treffer
311

Russische Philosophie - florierend oder tot. Versuch einer Debatte über den Zustand systematischer Reflexion nach dem Gulag

Stoop, Paul, in: Der Tagesspiegel, 08.09.1995, 15382, S. 21
312

Der Totalitarismus - ein gescheitertes System. Eine Analyse der Sowjetunion und anderer Staaten Ost-Mitteleuropas

Marquardt, Bernhard, Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 1993, 493 S.
313

Land und Freiheit:. Machnovščina und Zapatismo als Beispiele agrarrevolutionärer Bewegungen

Dahlmann, Dittmar, Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH 1986, 296 S.
314

Denkanstöße

in: Pionierleiter, 1977, 22, S. 3
315

Er setzte den Logos gegen das Chaos. Priester Pavel A. Florenskij (1882-1937)

Goltz, Hermann, in: Ostkirchliche Studien, 39, 1990, S. 105-118
316

P.A. Florenskijs "Wiederkehr". Materialien zu einer Bibliographie (1985-1989)

Hagemeister, Michael, in: Ostkirchliche Studien, 39, 1990, S. 119-145
317

Die gesellschaftlichen Träger geistiger Strömungen der Aufklärungsepoche in Mittel- und Osteuropa. Bericht über die 8. Konferenz des Studienkreises für Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa vom 14. bis 19. September 1976 in Lüneburg (einschließlich der Sowjetunion, der der letzte Tag der Konferenz gewidmet war)

Ischreyt, Heinz, in: Deutsche Studien, 1976, S. 409-424
318

Lundberg, Jewgeni Germanowitsch

Salijewa, Olga, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 586-587
319

A.F. Losevs personalistische Ontologie

Ehlen, Peter (S.J.), in: Studies in East European Thought, 48, 1996, 1, S. 83-108
320

Neue Materialien zur Wirkungsgeschichte N.F. Fedorovs: M. Gor'kij und die Anhänger Fedorovs in Moskau und Harbin

Hagemeister, Michael, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 219-244