Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Die Tageszeitung / taz lieferte 8503 Treffer
311

UdSSR will über die Kontrollmaßnahmen verhandeln. Akexander Bowin, politischer Kommentator der sowjetischen Regierungszeitung "Iswestija", zu Kontrollvereinbarungen und den Kurzstreckenraketen

in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1987, S. 3
312

"Das wahre Theater spielt sich oben ab". Tschechische Studenten demonstrieren in mehreren Städten mit Transparenten "Wir wollen Gorbatschow" und hinterließen ratlose Passanten / Auch vor dem für Anfang April geplanten Besuch des sowjetischen Parteichefs werden Reformgedanken von der Parteispitze blockiert

Bohnsack,Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1987, S. 8
313

Die Lüge hat viele Nuancen. Gespräch mit Gleb Panfilow, Regisseur des Berlinale-Siegers "Das Thema"

Fedorowski, Natan, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1987, S. 11-12
314

Kinoproduktion im Realsozialismus. In einem Interview mit der "Filmfaust", aus dem wir nur eine kleine Passage abdrucken, erläuterte der russische Regisseur vor drei Jahren die Situation der Filmproduzenten in der UdSSR / Klimow wird für das Ende der Berlinale in Berlin erwartet

Klimow,Elem, in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.1987, S. 24
315

Elem Klimow Werkschau. Sechs Filme des russischen Regisseurs in der Berliner Akademie der Künste

in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.1987, S. 24
316

Villa ohne Gefühle. "Gramvolle Gefühllosigkeit" von Alexander Sokurov

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 23.02.1987, S. 11
317

Tschernobyl zwischen Angst und Heldenmut. Dokumentation des staatlichen sowjetischen Fernsehens über den ersten Supergau des Atomzeitalters / Dramatische Bilder und Selbstkritik gepaart mit Propaganda-Tönen

Kriener, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 26.02.1987, S. 8
318

Der goldene Bär geht nach Rußland. Sieben Jahre lag er begraben in den Studios von Mosfilm, jetzt hat der Film "Das Thema" des russischen Regisseurs Gleb Panfilov die besten Aussichten auf den Sieg im Wettbewerb

in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1987, S. 24
319

Liebesbriefe aus Leningrad

Schwab, Waltraud, in: Die Tageszeitung / taz, 03.10.1987, S. 11-12
320

McDonald's konnte in Moskau landen. Die Perestroika ist nun auch bei den Essensgewohnheiten eingeleitet / Zuständige Bürokraten mußten ausgewechselt werden, weil sie nicht schnell genug den "Fast-Food-Gedanken" angenommen hatten

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 03.10.1987, S. 9