Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tanz, Ballett lieferte 668 Treffer
301

Wie verschieden Tänzer sein können. Rudolf Nurejew und Paolo Bortoluzzi tanzten gemeinsam in der Staatsoper

Endler, Franz, in: Die Presse, 02.11.1977, 8882, S. 5
302

Ein Nureiew macht noch kein Ballett. Zu "Don Quixote", einer erfolgreichen Neuinszenierung in der Wiener Staatsoper

Endler, Franz, in: Die Presse, 21.11.1977, 8898, S. 4
303

Arien für Tänzer. Nurejews "Don Quixote" in Wien

Beer, Otto F., in: Süddeutsche Zeitung, 24.11.1977, 271, S. 43
304

Nurejew-Saison in Wien. Choreographien von Béjart, van Manen und Nurejew

Klein, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.11.1977, 279, S. 17
305

Ein Tanzfest mit Nurejew. Ballett in Wien

Str"ter, Lothar, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.12.1977, 49, S. 14
306

Anna Pawlowa

in: Große Frauen der Weltgeschichte: 1 000 Biographien in Wort und Bild, 1976, S. 371
307

Anna Ulanowa

in: Große Frauen der Weltgeschichte: 1 000 Biographien in Wort und Bild, 1976, S. 476
308

Marius Petipa, Meister des klassischen Balltetts. Selbstzeugnisse, Dokumente, Erinnerungen

Berlin: Henschelverlag 1975, 430 S.
309

Nijinsky: der Gott des Tanzes. Biographie.

Nijinsky, Romola, Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1976, 398 S.
310

Maja Plissezkaja, Details am Rande

in: Sowjetunion, 1975, 12, S. 22-23