Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tanz, Ballett lieferte 668 Treffer
261

Makarova, Natalia: A Dance autobiography.

Merz, Richard, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.12.1980, 286, S. 24 (Rezension)
262

Nippes und Juwelen. Das Leningrader Staatsballett im Beethovensaal der Liederhalle.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 21.08.1989, 191, S. 12
263

Kompromiß. Elena Tschernitschewa in Wien.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.1989, 151, S. 27
264

Überraschende Entscheidung. Elena Tschernischowa wird Ballettchefin in Wien.

Amort, Andrea, in: Süddeutsche Zeitung, 04.07.1989, 150, S. 12
265

Perfekt heruntergerissen. Russisches Staatsballett in der Stuttgarter Liederhalle.

Krause, Bernd, in: Stuttgarter Zeitung, 23.12.1989, 296, S. 35
266

Tschernischova wartet. Gespräch mit Wiens neuer Ballettchefin.

Zamponi, Linda, in: Die Presse, 04.11.1989, 12 500, S. 13
267

Nun ist vieles anders - sogar der Beifall. Primaballerina Eva Evdokimova ist wie elektrisiert

Hoebbe, Christian, in: Berliner Zeitung, 24.03.1990, 71, S. 7
268

Meiterschaft, geschult am klassischen Ballett. Begeisterndes Programm des Moissejew-Ensembles.

Klingbeil, Klaus, in: Neues Deutschland, 14.11.1983, 268, S. 4
269

Russische Spitzen-Erzeugnisse. Petersburger Ballerinen sorgten für Sternstunden in der Volksbühne

Nitschmann, Jürgen, in: Berliner Zeitung, 04.04.1992, 81, S. 6
270

"Wir waren ein Fuß": Über die Beine der Dolores gab es mal einen Gassenhauer / Kuno Kruse beschreibt die Lebensgeschichte des Tänzers Sylvin Rubinstein, der seine Zwillingsschwester im Holocaust verlor und an ihrer Stelle auftrat - "Dolores & Imperio". Kuno Kruse: "Dolores & Imperio. Die drei Leben des Sylvin Rubinstein"

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.2000, S.18 (Rezension)