Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl lieferte 4167 Treffer
301

Der leise Tod trägt eine Maske

Kleiner, Gabriele, in: Neue Berliner Illustrierte / NBI, 46, 1990, 44, S. 50-57
302

Möge Gott uns Vernunft geben

Miljutenko, Wladimir, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 12, S. 3
303

Das Minsker Dreieck. Jelzin, Krawtschuk und Schuschkewitsch wühlten die ganze Welt und ihre "Unglücksgefährten", die ehemaligen Republiken der UdSSR, mit der Erklärung auf: Belarus, die Ukraine und Rußland haben "selbstherrlich" eine Gemeinschaft unabhängiger Staaten geschaffen

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 50, S. 6-9
304

Und doch müssen die Flugzeuge fliegen... Meinung des Juristen

Sawizki, Valeri, in: Neue Zeit, 1991, 50, S. 7
305

Zur Konzeption der Militärreform

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.12.1991, 241, S. 1
306

"Wir werden die Reduzierung der Armee nicht beschleunigen". Interview mit General Konstantin Morosow, Verteidigungsminister der Ukraine

Spektor, Grigori, in: Moskau News, 1991, 12, S. 4
307

Weißrußland: Lohnindexierung

in: Presseschau Ostwirtschaft, 30, 1992, 2, S. 36-37
308

Die Kumpel fordern die Demontage der Sowjetmacht. Vor einem Jahr schufen die Bergarbeiter im Donbassbecken eine kritische Situation. Jetzt drohen sie wieder mit Streik.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 23.08.1990, 34, S. 11
309

Diese Bark soll wieder segeln. Ein Schiff mit Vergangenheit

Born, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.2001, S.4-5
310

Diplomaten sind in Minsk unerwünscht. Weißrußlands Staatschef Alexander Lukaschenko mag sich nicht auf die Finger schauen lassen: Ausländer, die sich für die Anliegen der Bürger des Landes interessieren, fliegen raus

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.1997, S.8