Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Allgemeine Ost-West-Beziehungen lieferte 652 Treffer
291

Kristian Gerner: The Soviet Union and Central Europe in the Post-War Era. A Study in Precarious Security. (Swedish Studies in International Relations, 15)

Royen, Christoph, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 227 (Rezension)
292

Die Sowjetunion und Osteuropa in der Weltpolitik. Neuere englischsprachige Veröffentlichungen

Kanet, Roger A. u.a., in: Osteuropa, 37, 1987, S. 381-397
293

Die Sowjetunion und die Ost-West-Beziehungen. Neuere englischsprachige Publikationen

Kanet, R.A.; Hagerty, R.L.; Metzger, C.A.; Pacek A.C., in: Osteuropa, 37, 1987, S. 464-478
294

Ost-West-Beziehungen. Neuere englischsprachige Veröffentlichungen

Kanet, Roger E., in: Osteuropa, 30, 1980, S. 161-167
295

Manfred Görtemaker: Die unheilige Allianz. Die Geschichte der Entspannungspolitik 1943-1976

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 1149-1150 (Rezension)
296

Manfred Görtemaker: Der gebändigte Kontinent. Verteidigung und Entspannung in Europa. Analyse und Dokumente

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 1150-1151 (Rezension)
297

Daniel Yergin: Der zerbrochene Frieden. Der Ursprung des Kalten Krieges und die Teilung Europas.

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 1151-1152 (Rezension)
298

Hansjürgen von Kries, (Hrsg.): Friede durch Zusammenarbeit in Europa. (Studien zur internationalen Zusammenarbeit. Bd. 3)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 176 (Rezension)
299

Werner Link: Der Ost-West-Konflikt. Die Organisation der internationalen Beziehungen im 20. Jahrhundert. (Urban Taschenbücher, Bd. 329)

Marko, Kurt, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 619-620 (Rezension)
300

Georgij A. Arbatow, Willem Oltmans: Der sowjetische Standpunkt. Über die Westpolitik der UdSSR.

Martiny, Albert, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 796-797 (Rezension)