Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Novikov, M. lieferte 32 Treffer
21

"Wissenschaftlicher Atheismus" und Religion. Ihre Darstellung in neueren sowjetischen Veröffentlichungen.

Krammer, Johann, Universität 1977
22

An der Schwelle des Krieges. Die Sowjetunion am Vorabend des Krieges

Kulisch, W.M.; Nowikow, A., in: Der Hitler-Stalin-Pakt. Die sowjetische Debatte. Hrsg. von Achim Bühl.(Kleine Bibliothek, Nr. 545: Politik und Zeitgeschichte), 1989, S. 64-77
23

UdSSR - Chemische Industrie. Daten, Informationen, Analysen mit Beiträgen von: Lothar Schreiber, V.M. Trofimov, L.I. Ossipenko, Wladimir N. Nowikow, N.G. Osipov, W.G. Molodzow, Albrecht Martiny

in: Handelsblatt, 25.09.1984, 182, S. 19-23
24

Stalin und der "Große Vaterländische Krieg". Auszüge aus der sowjetischen Geschichtsdiskussion.

in: Osteuropa-Archiv, 39, 1989, S. A 199-A 218
25

Sowjetunion 5. Verlagsbeilage mit Beiträgen von Leonid Breschnew, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Wladimir Nowikow, Hans Friderichs, Ernst Wolf Mommsen, Valentin Falin, Ulrich Sahm, Wladimir Salimowski, Nikolaj Patolitschew, Heinz Solbach, Manfred Lennings u. Sergej Nikitin sowie Interviews mit Heinz Petry (stellvertretender Vorsitzender d. Vorstandes der Friedrich Krupp GmbH., Essen), Hans Birnbaum (Vorsitzender d. Vorstandes der Salzgitter AG) u. Willy Korf (Vorsitzender d. Vorstandes der Korf-Stahl AG)

in: Vorwärts, 11.12.1975, 50, S. 19-34
26

Internationaler Technologietransfer. Rechtliche Regelungen

Heidelberg: Recht und Wirtschaft 1990, 418 S.
27

Die großen Brände. Ein Roman von 25 Autoren

Berlin - Wien: Ullstein 1982, 250 S.
28

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Abel Aganbegjan, Adolf Alexandrow, Anton Bodrow, German Burkow, Alexander Dedul, Friedrich Draszcyk, Wadim Gussew, Viktor Itkin, Igor Kaptejew, Dmitri Karew, Pjotr Nowikow, Michail Ossipowski, Sergej Petuchow, Sergej Sanko, Nikolay Ryschkow, Rudolf Sallinger, Juri Senjuk, W.I.Simakow, Fred Sinowatz, Norbert Steger, Leonid Tschernenko, A. Tschesnokow, Dmitri Tult.

in: Die Presse, 27.05.1986, 11460
29

Gegenkunst in Leningrad. Zeitgenössische Bilder aus der inneren Emigration

Reuter, Jule, München: Klinkhardt & Biermann 1990, 120 S.
30

Die enterbte Generation. Russische Jugend nach der Perestroika

Leipzig: Reclam 1994, 200 S.