Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbatschow, P. lieferte 1799 Treffer
21

Gorbatschews Programm für die Parteireform.

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.03.1990, 51, S. 5
22

Perestroika oder düstere Zeiten für unser Land:. 28. Parteitag der KPdSU; politischer Bericht des Zentralkomitees der KPdSU an den 28. Parteitag der KPdSU und die Aufgaben der Partei; 2. Juli 1990

Gorbatschow, Michail, Berlin: Dietz 1990, 91 S.
23

Gorbatschow stärkt seine Position. Der Erweiterung des Politbüros soll nächstes Jahr ein "Examen im Hauptfach Perestrojka" folgen

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.06.1987, 146, S. 12
24

Michail Gorbatschow: "Ohne politische Reform keine Perestroika"

in: Ostinformationen, 21.08.1989, 158, S. 24-25
25

Prolog für das Stück in Genf. Gorbatschows Paris-Reise.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 12.10.1985, 41, S. 9
26

Gorbatschows Politik der "Wende" - Forderungen an die Partei und die Sowjetgesellschaft

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.02.1986, 48, S. 3
27

Gorbatschows politische Reform. Die Beschlüsse des ZK-Plenums.

in: Neues Deutschland, 09.08.1988, 182, S. 3-4
28

Die praktische Arbeit zur Verwirklichung der Beschlüsse der Gesamtsowjetischen Parteikonferenz. Referat des Generalsekretärs des ZK der KPdSU Michail Gorbatschow beim Plenum des ZK der KPdSU am 29. Juli 1988.

in: Pravda, 30.07.1988, 212/76, S. 1-3
29

Der große Umbau oder: Was Perestrojka den Menschen bringt. Von der Vision des Michail Gorbatschow bis zur alltäglichen praktischen Politik muß ein langer Weg gegangen werden

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 12.08.1987, 184, S. 3
30

Der Erfolg der Perestroika wäre das Ende Gorbatschows. Nur 21 Prozent der Sowjetbürger wollen "Gorbi" - die Perestroika zog an ihm vorbei / Gorbatschow regiert das Land mit autoritären Vollmachten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.11.1990, S. 3