Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken lieferte 4851 Treffer
281

Unruhiges Moldawien

in: Osteuropa-Archiv, 39, 1989, S. A 475-A 483
282

Tiflis in der Nacht zum 9. April

Kornilowa, Galina, in: Kontinent, 15, 1989, 4, S. 99-101
283

Die Tragödie in Armenien

Siuda, Pjotr, in: Kontinent, 15, 1989, 4, S. 102-104
284

Moldawien steht vor nationaler Explosion. In Südbessarabien gelten noch immer ungebrochen die geopolitischen Überlegungen des Generalissimus

in: Das Ostpreußenblatt, 14.10.1989, 41, S. 5
285

Politisches Erwachen in der Ukraine. In der zweitgrößten Sowjetrepublik wurde nun eine "Volksfront für die Perestroika" gegründet

Loock, Ralf, in: Das Ostpreußenblatt, 21.10.1989, 42, S. 5
286

Ein Jahr nach dem Erdbeben: Armeniens Wunden heilen langsam. Jeder hat ein Dach über dem Kopf, doch viel zu oft ist das nur ein Provisorium

Pralnikow, Andrej, in: Moskau News, 1990, 1, S. 11
287

Mauer des Schweigens durchbrochen!. Mutige Intervention polnischer Intellektueller zugunsten der in der Sowjetunion lebenden polnischen Minderheit

in: Die Pommersche Zeitung, 17.05.1975, 20, S. 1
288

Ein Weg ohne Umkehr. Litauens Unabhängigkeitserklärung läutet die Auflösung des Sowjetimperiums ein

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 13.03.1990, S. 10
289

Eine bittere Pille für die Konservativen. Gorbatschow steht ratlos vor der litauischen Frage

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 13.03.1990, S. 3
290

Mit Litauen bröckelt das Sowjet-Imperium. Sowjetrepublik erklärt sich zur "Republik Litauen" / Erstmals ein Nichtkommunist Sowjetvorsitzender / Mehrheit für die Unabhängigkeitserklärung zeichnet sich ab

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1990, S. 1-2