Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lenin, W.I lieferte 607 Treffer
281

Mit Schwung auf den Weg, den Lenin einst verpasste. Gorbatschow weiß, daß es ohne fundamentale politische Reformen keine Erneuerung des Wirtschaftssystems gibt

Huber, Maria; Schmidt-Häuer, Christian, in: Weltwoche, 09.04.1987, 15, S. 5-9
282

Wolkow, W.A.: W.I. Lenin und die Entwicklung der chemischen Industrie (Übersetzung aus dem Russischen)

Graichen, Dieter, in: Zeitschrift für Chemie, 1977, S. 389-390 (Rezension)
283

Noch wachen Stalin und Lenin über die ideologische Reinheit. Für Albanien ist der Weg zur Öffnung nach Europa noch weit.

Kulpok, Alexander, in: Stuttgarter Zeitung, 06.06.1981, 129, S. 6
284

"Glasnost" und sowjetische Außenpolitik. Lenin als Vorbild für Gorbatschow

in: Neue Zürcher Zeitung, 13.05.1987, 108, S. 5
285

Lenin als falscher Marxist und theoretischer Ignorant. Rudi Dutschke: Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen. Über den halbasiatischen und den westeuropäischen Weg zum Sozialismus.

Bartsch, Günter, in: Politische Vierteljahresschrift, 1975, S. 239 (Rezension)
286

Anatoli Lunatscharski. 1875-1933

Berlin: Kulturbund der DDR 1975, 107 S.
287

Zu ausgewählten Fragen der Zusammenarbeit zwischen dem Fernsehen der DDR und dem Zentralen Sowjetischen Fernsehen in den Jahren 1964 bis 1970.

Nakath (geb. Demgensky), Monika, Humboldt-Universität 1979
288

Die aktuelle Bedeutung von Lenins Werk "Was tun?":. Einführungsreferate auf der vom Parteivorstand der DKP gemeinsam mit den DKP-Bezirksorganisationen Baden-Württemberg und Niedersachsen aus Anlaß des 75. Jahrestages des Erscheinens von Lenins Werk "Was tun?" am 26. und 27. 3. 1977 in Marbach bei Stuttgart in Hannover veranstalteten theoretischen Konferenzen. Von Willi Gerns und Viktor Afanasjew

Düsseldorf: Parteivorstand der DKP, Referat Öffentlichkeitsarbeit 1977, 48 S.
289

Zur Theorie der literarischen Produktion. Studien zu Tolstoj...

Macherey, Pierre, Darmstadt; Neuwied Luchterhand 1974, 246 S.
290

"Moskau ist weit, doch wir müssen überleben". Das Aufbegehren der Wolgaregionen

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 1, S. 47-55