Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2762 lieferte 353 Treffer
281

Ein Volk, ein Land. Die Situation in Armenien spitzt sich dramatisch zu: In der Nationalitätenfrage bricht der Konflikt zwischen Gorbatschows Reformen und Reaktionären im Sowjetreich offen aus.

in: Der Spiegel, 28.03.1988, 13, S. 162-164
282

Antworten auf die Fragen der Seele suchend. Gesichter der Großstadt: Der schwule Dramatiker Nikolai Koljada lebt seit anderthalb Jahren in Berlin

Welke, Jörg, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1993, S. 23
283

Annelore Engel-Braunschmidt: Hebbel in Rußland 1840-1978. Gefeierter Dichter und verkannter Dramatiker (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 7.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 18, 1987, S. 176-178 (Rezension)
284

Annelore Engel-Braunschmidt: Hebbel in Rußland (1840-1978). Gefeierter Dichter und verkannter Dramatiker. (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 7)

Schmid, Regula, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 413-414 (Rezension)
285

Nürnberger Prozeß - außerhalb des Protokolls. Die Dolmetscherin der sowjetischen Delegation beim Nürnberger Prozeß erinnert sich an dramatische und komische Ereignisse

Swidowskaja, Olga, in: Neue Zeit, 1991, 47, S. 26-29
286

Dramatischer Notruf aus Sibirien. Keine Sicherheit auf internationaler Flugstraße. "Cockpit"-Sprecher fordert schnelle Hilfe vom Westen

Sommerfeld, Franz, in: Berliner Zeitung, 25.03.1992, 72, S. 28
287

Wer den letzten Fehler macht ... Die beiden dramatischen Schlußpartien der Schach-Weltmeisterschaft zwischen Garri Kasparow und Anatolij Karpow

in: Der Spiegel, 28.12.1987, 53, S. 112-113
288

Annelore, Engel-Braunschmidt: Hebbel in Rußland (1840-1978). Gefeierter Dichter und verkannter Dramatiker (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, 7)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 563-564 (Rezension)
289

Einmal um den Roten Platz. Moskau rüstet sich für die Siegesfeiern. Den 3000 Gästen, darunter Clinton, Mitterrand und Major, soll ein großes Spektakel geboten werden

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 24.03.1995, 15219, S. 3
290

Geschichtssprünge. Gespräch mit Valentin Falin, dem einstigen Deutschlandexperten der KPdSU, und dem Dramatiker Heiner Müller über Hitler, die deutsche Spaltung und Gorbatschow.

Goetz, Rainald, in: Freitag, 19.11.1993, 47, S. 9