Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wirtschaftskriminalität lieferte 1163 Treffer
271

Die Arme des Polypen greifen nach Moskau. Nationale und internationale Banden, die Reste der aufgelösten Kommunistischen Partei und der KGB organisieren einen gigantischen Geldhandel - und der Staat macht mit / Trotz offizieller Verbote Geldversteigerungen an der russischen Börse

Franceschini, Enrico, in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.1992, S. 22
272

Jugend und Technik in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 29, 1979, S. A563-A570
273

"In Rußland regiert die Korruption". Grigori Jawlinski, Wirtschaftsfachmann und Vorsitzender der liberalen, oppositionellen Partei Jabloko in der Duma, über das verkrustete System, die Unfähigkeit der amtierenden Regierung zu Reformen und die Chancen eines Wandels in Rußland

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.1998, S.11
274

Käse umsonst, aber in der Falle. Was Experten des russischen Effektenmarktes seit langem vorhersagten und wovor sie warnten, ist eingetreten. Der Aktienkurs der im Land weitbekannten Aktiengesellschaft MMM ist auf weniger als ein Hundertstel - von 120.000 bis 130.000 auf 1000 Rubel je Aktie - gestürzt

Uljanow, Viktor, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 17, S. 1
275

AG MMM im Kreuzfeuer

Schabunin, A., in: Königsberger Express, 1994, 8, S. 7
276

Das sozialistische Eigentum hüten und mehren. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung (Artikel 61)

Nikolajew, J., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 39, S. 26
277

Pflichten und Rechte des Leiters. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung

Kisseljow, I., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 36, S. 27-28
278

Das alleinige Privileg der sozialistischen Gesellschaftsordnung. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung (zur Aspekten der Planwirtschaft)

Glagolew, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 37, S. 24
279

Aufspüren optimaler Formen für die Leitung von Territorien. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung (Artikel 145 und 146)

Tichomirow, J.; Topornin, B., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 37, S. 25-26
280

Stärkerer Anreiz zur wirtschaftlichen Rechnungsführung. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung (Artikel 15)

Ostrowski, J., in: Presse der Sowjetunion, 1979, 37, S. 27