Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbačev, M.S lieferte 4658 Treffer
271

M.S. Gorbatschows Interview für das Zentralfernsehen am 23. Juli 1989

in: Freundschaft, 25.07.1989, 141, S. 1
272

Gorbatschow verlangt neue Vollmachten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1990, S. 8
273

Gorbatschow - der Präsident.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.1990, 64, S. 1
274

Vom Initiator zum Getriebenen.

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 09.03.1990, 3053, S. 21
275

Gorbatschow hält den Westen in Atem

Guha, Anton-Andreas, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 35, 1990, S. 904-906
276

Herr im Haus. Gorbatschow im Kreml.

Worthmann, Joachim, in: Stuttgarter Zeitung, 04.07.1988, 151, S. 1
277

Hat Gorbatschow, was er braucht?

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.1989, 157, S. 1
278

Gorbatschow setzt auf sein Prestige.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 02.07.1990, 149, S. 4
279

Gorbis Radikalkur. Innerhalb von sechs Jahren wollen die Wirtschaftsexperten von Kreml-Chef Michail Gorbatschow das marode Urland des Kommunismus in einen modernen Staat umkrempeln - falls der Westen mithilft

Gloger, Katia, in: stern, 11.07.1991, 29, S. 134-137
280

KPdSU verliert das Monopol der Macht. Artikel 6 und 7 der sowjetischen Verfassung mit großer Mehrheit gestrichen / Die Bahn für Michail Gorbatschow ist frei: Einrichtung des Präsidentenamtes verabschiedet / Litauens Unabhängigkeit wird nicht anerkannt - Gewalt soll jedoch ausgeschlossen bleiben

in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1990, S. 1