Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Währung, Finanzen lieferte 725 Treffer
261

Erlaß des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR über Geschäfte mit Valutawerten innerhalb der UdSSR

in: Jahrbuch für Ostrecht, 18, 1977, S. 291-294
262

Erlaß des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR über die Verabtwortlichkeit für gesetzeswidrige Geschäfte mit ausländischer Währung und mit Zahlungsdokumenten

in: Jahrbuch für Ostrecht, 18, 1977, S. 294-296
263

Politische Aktion. Mit Rußlands Zentralbank auf du und du

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.1993, S. 7
264

Drei Viertel der alten Rubelscheine ausgetauscht

in: Die Welt, 04.08.1993, 179, S. 13
265

Der Rubel trotzt Schirinowski

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1993, S. 6
266

Der Rubel soll rollen. Dollar-Cash in Rußland verboten

in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1994, S. 6
267

Wege der Geldwertstabilisierung in Rußland:. Innere und äußere Aspekte

Ljubski, Michail, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1993, 46 S.
268

Russisches Währungsgesetz

Brendel, T.J., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, S. 30
269

Rußland: Wachsende monetäre Instabilität

in: Presseschau Ostwirtschaft, 31, 1993, 3, S. 54
270

Das Valutafieber in Rußland

Medwedjew, Zhores A., in: Utopie kreativ, 1993, 27, S. 86-93