Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Internationale Konferenzen und Abkommen lieferte 2364 Treffer
261

Kein Vertrag mit Kommunisten? KSZE: Wer das Wagnis scheut, gewinnt nichts, schon gar nicht den Frieden

Rexin, Manfred, in: Vorwärts, 17.07.1975, 29, S. 4
262

Das sichere Europa bleibt ein Traum. Der lange Weg zum Gipfeltreffen in Helsinki

Glinksi, Gerhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 18.07.1975, 30, S. 3
263

KSZE: Entspannung auf dem langen Marsch

Martensen, Sten, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.07.1975, 29, S. 1
264

Mit Helsinki ist es nicht zu Ende. Ein mageres Ergebnis der Sicherheitskonferenz und eine Wiederholungsgefahr

Gillessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.07.1975, 165, S. 6
265

Die "zehn Gebote" der KSZE. Prinzipien der zwischenstaatlichen Beziehungen

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.07.1975, 167, S. 4
266

Wortlaute aus den Genfer Dokumenten. Die zehn Prinzipien der Sicherheitskonferenz

in: Der Tagesspiegel, 22.07.1975, 9072, S. 5
267

Die große Konferenz in Helsinki

Bausch, Helmut, in: Deutsche Volkszeitung, 24.07.1975, 30, S. 8
268

Das "Positive" der KSZE

Zimmermann, Hans, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.07.1975, 169, S. 1-2
269

Josef Stalin darf nicht sterben. (Haltung der Opposition zur KSZE.)

Prauss, Herbert, in: Vorwärts, 24.07.1975, 30, S. 3
270

Politshow Helsinki. (KSZE)

Wenger, Paul W., in: Rheinischer Merkur, 25.07.1975, 30, S. 1-2