Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Internationale Arbeiterbewegung lieferte 371 Treffer
261

Im Viehwagen deportiert, nach Saratow, für die nächsten Jahre. Wie Schweizer Kommunistinnen Stalins Säuberungen zum Opfer fielen - eine historische Spurensuche nach Agnes R., Berat N. und Elsa F.

Huber, Peter, in: Weltwoche, 20.09.1990, 38, S. 46-47
262

Große Sozialistische Oktoberrevolution und Novemberrevolution im Geschichtsbild der Kommunistischen Internationale und der KPD (1919-1933). Ein Beitrag zur Geschichte der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft.

Katsch, Günter, Karl-Marx-Universität 1978
263

Von der sozialen Ungleichheit zur klassenlosen Gesellschaft.

Mandel, Ernest, Zürich: Veritas-Verlag; Frankfurt/Main: ISP-Verlag 1975, 96 S.
264

Zur Geschichte der kulturellen Beziehungen der Vertreter der deutschen Arbeiterklasse mit der Sowjetunion in den Jahren der Weimarer Republik

Rosenfeld, Günter, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 1975, S. 233-242
265

Entstehung der kommunistischen Faschismustheorie. Die Auseinandersetzung der Komintern mit dem Faschismus und Nationalsozialismus 1921-1935

Luks, Leonid, Universität 1984 Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1984, 309 S.
266

Über die Arbeit der Parteiorganisationen des Urals unter den ausländischen Arbeitern in den Jahren des ersten Fünfjahrplanes (1930-1933)

Scharapow, N.P., in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 1977, S. 12-28
267

"Zitadelle des Weltkommunismus". Das legendäre Hotel "Lux" in Moskau

Ow-Freytag, Barbara von, in: Der Tagesspiegel, 02.08.1992, 14278
268

Der Anteil der Arbeiter-Esperantisten bei der Entwicklung der deutsch-sowjetischen Freundschaft in der Zeit der Weimarer Republik: ein Arbeitsmaterial

Blanke, Detlev, Erfurt 1974, 67 S.
269

Schöler, Uli: "Despotischer Sozialismus" oder "Staatssklaverei"? Die theoretische Verarbeitung der sowjetrussischen Entwicklung in der Sozialdemokratie Deutschlands und Österreichs (1917-1929). 2 Teile. (=Politikwissenschaft, 7.).

Mick, Christoph, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 2, S. 255-258 (Rezension)
270

"Despotischer Sozialismus" oder "Staatssklaverei"?:. Die theoretische Verarbeitung der sowjetrussischen Entwicklung in der Sozialdemokratie Deutschlands und Österreichs (1917 bis 1929).

Schöler, Uli, Universität 1990 Münster, Hamburg: Lit-Verlag 1990, Teil I: XX, 577; Teil II: 578-1046 S.