Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Literaturkritik lieferte 459 Treffer
251

Seele und Wort

Katajew, Valentin, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 2, S. 131-137
252

Mustai Karim: "Archimedes muß leben"

Lomunowa, Margarita, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 5, S. 122-127
253

Angstgegner Krimi. Wandel in der russischen Literaturkritik

in: Der Tagesspiegel, 27.12.1994, 15133, S. 25
254

Über die Novelle in Literaturzeitschriften der letzten Jahre

Klitko, Anatoli, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 4, S. 133-142
255

Materialien zu Boris Ėjchenbaums Konzept des "literarischen Alltags" (literaturnyj byt)

Dewey, Michael, in: Zeitschrift für Slawistik, 37, 1992, 1, S. 111-123
256

Das unprofessionelle Prinzip der russischen Literatur. Rede nicht gehalten bei der Verleihung des Puschkin-Preises am 22. März 1990.

Bitow, Andrej, in: Süddeutsche Zeitung, 04.05.1990, 102, S. 1
257

Eltschin: Anziehungsfeld. Literaturkritik: Probleme und Meinungen

in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 9, S. 186 (Rezension)
258

Kunst als Double des Dogmas. Das Ritual der sowjetischen Literaturwissenschaft der fünfziger Jahre.

Hasenfelder, Ulf Christian, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.01.1994, 15
259

Das Experiment. oder Wie lang mans auch im Herzen hegt, dringts doch über die Zunge...

Hussejnow, Hassan, in: Das falsche Dasein. Sowjetische Kultur im Umbruch. Redaktion: Heiner Henniger, Klaus Pankow, Stefan Richter und Andreas Tretner. Abb., 1990, S. 116-133
260

Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven

Köln, Wien: Böhlau 1975-1990