Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Buchwesen und Bibliothekswesen lieferte 698 Treffer
251

Neue Ausgaben für und über Sowjetdeutsche

Zimmermann, Josef, in: Freundschaft, 30.10.1990, 206, S. 2
252

Progreß-Verlag gestaltet seine Tätigkeit um

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.02.1991, 25, S. 4
253

In 45 Sprachen

Gerassimow, Georgi, in: Sowjetliteratur, 1975, 12, S. 147-155
254

Für wen werden die Bücher verlegt?

Maschowez, N., in: Pravda, 13.10.1988, 287/151, S. 4
255

Umgestaltung im Buchhandel. Überlegungen zu realistischer Verlagspolitik und erweiterter Öffentlichkeit in der SU

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 156, 1989, 48, S. 926-929
256

Ein Sieg für Glasnost im Buchwesen. Sowjetische Verleger gründeten eigenen demokratischen Verband

Reinhardt, Erika, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 157, 1990, 25, S. 458
257

Barrieren alter Strukturen. Sowjetische Verleger ringen in Neuorientierung um Fortschritte

Schischkowa, Jekaterina, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 157, 1990, 27, S. 501-502
258

Sowjetunion auf der 43. Buchmesse in Frankfurt

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 11, S. 54-60
259

Den Zeitschriften auf den Fersen

Dwornikow, J., in: Pravda, 25.10.1988, 299/163, S. 8
260

...Und ein Wörterbuch der Zigeunersprache. Ein Verlag, der ins Guinessbuch der Rekorde gelangen will

in: Neue Zeit, 1991, 49, S. 35