Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Buchwesen und Bibliothekswesen lieferte 698 Treffer
231

Geschichte des Buchhandels in Rußland und in der Sowjetunion

Barenbaum, Iosif E., Wiesbaden O. Harrassowitz 1991, 249 S.
232

Ein Haken aus Papier

Gerassimow, W., in: Pravda, 09.07.1988, 191/55, S. 6
233

Der "Abend" macht den Anfang.

Dwornikow, E., in: Pravda, 09.08.1988, 222/86, S. 8
234

Das Buch und die Entwicklung der nationalen Kultur

Batalowa, Eleonora, in: Freundschaft, 27.07.1989, 143, S. 4
235

Die Leiden des Bücherfreundes. Gedanken zur Internationalen Buchmesse in Moskau

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1989, 40, S. 47
236

Reger Buchaustausch zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik

Kondratjew, Dmitri, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 10, S. 59
237

"...wann gibt's denn so was bei uns zu kaufen?". Interesse an Moskauer Buchmesse steigt, - auch bei Dieben

Schachtschneider, F., in: Volksblatt Berlin, 15.09.1989, S. 7
238

Bücher in Moskau und in Frankfurt am Main

Wolkow, Wladimir, in: Freundschaft, 06.03.1990, 44, S. 4
239

Zugang zu den geistigen Reichtümern der Welt

Speder, Isa, in: Berliner Zeitung, 13.09.1977, 217, S. 6
240

Zwei Jahre jung und schon in aller Welt gefragt. Internationale Moskauer Buchmesse mit großer Beteiligung

Speder, Isa, in: Berliner Zeitung, 12.09.1979, 215, S. 6