Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen lieferte 432 Treffer
251

Die Langzeitmissionen der KSZE/OSZE in Mazedonien und Moldova aus der Binnensicht

Troebst, Stefan, in: Nationalismen im Umbruch. Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa Herausgegeben von Magarditsch A. Hatschikjan und Peter R. Weilemann, 1995, S.232-247
252

Vier Tage in Moldawien. Bericht zum Lektorenaustausch zwischen AdB und "Znanie" (27.11.-3.12.1989)

Scharff, Roland, in: Außerschulische Bildung, 21, 1990, S. 34-37
253

Zur Lage in der Moldau-Republik. Aus dem Leben der Volksgruppen

in: Europa Ethnica, 41, 1984, S. 181-182
254

GUS-Armee droht Dnjestr-Republik. Eigenmächtiges Ultimatum. Teile des Offizierskorps sympathisieren mit den Separatisten

in: Berliner Zeitung, 03.04.1992, 80, S. 6
255

Wunder für Aufbau erhofft. In das bekannteste Kloster Moldawiens kehren die Mönche zurück

in: Der Tagesspiegel, 31.05.1992, 14216, S. 54
256

Ilja Ehrenburg im Deutsch-Russischen Museum

Merck, Nikolaus, in: Die Tageszeitung / taz, 18.12.1997, S.28
257

Victor Spinei: Moldova in secolele XI-XIV. (Moldova im 11. bis 14. Jh.)

Diamant, Betinio; Comăriță, Gheorghe, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 362-365 (Rezension)
258

Glasierte Kamele:. Usbekistan-Ausstellung im Völkerkundemuseum

Bullion, Constanze von, in: Die Tageszeitung / taz, 26.07.1996, S. 28
259

Lohengrin in Leningrad. Eine Ausstellung in Bayreuth: Wagner und die Theaterszene im russischen St. Petersburg.

Oehrlein, Josef, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.08.1993, 186, S. 25
260

Verfall Königsbergs dargestellt. Das Kulturzentrum Ostpreußen präsentiert die Werke des russischen Malers Oleg Pjanov

in: Das Ostpreußenblatt, 18.05.1996, 20, S. 19