Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Altrussisch lieferte 290 Treffer
251

Zur Formenlehre des ostslavischen geistlichen Liedes

Schäfer, Franz, in: Studien zu Literatur und Kultur in Osteuropa. Bonner Beiträge zum 9. Internationalen Slawistenkongreß in Kiew Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Hans Rothe, 1983, S. 267-276
252

Typologie und Metaphorik. Ihre Funktion für "Bedeutung" in den frühen Texten der Slavia Orthodoxa

Schmücker, Alois, in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata. Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Leopold Auburger und Peter Hill, 1991, S. 375-389
253

Altslawisches vom Büchertisch.

Wytrzens, Günther, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, 2, S. 276-279 (Rezension)
254

Helmut Keipert: Nil Kurljatev und die russische Sprachgeschichte

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 145 (Rezension)
255

Die Göttliche Liturgie unseres heiligen Vaters Johannes Chrysostomos. Kirchenslavisch-Deutsch. Hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Wolfhard Walter (SOPHIA. Quellen östlicher Theologie, 15)

Plank, Peter, in: Ostkirchliche Studien, 27, 1978, S. 69-72 (Rezension)
256

Die abstrakten Nominalbildungen im Russischen. Ein Beitrag zur altrussischen Wortbildung und Wortforschung.

Jelitte, Herbert, Justus-Liebig-Universität 1982 Frankfurt/Main, Bern: P. Lang 1982, 280 / 453 S.
257

Die Polonismen des Igorliedes

Aitzetmüller, Rudolf, in: Anzeiger für slavische Philologie, 1977, S. 27-31
258

Zum Stand der Ausprägung des Passivs im Altrussischen des 15. bis 17. Jh. aus der Sicht der russischen Sprache der Gegenwart.

Paplowski, Astrid, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1989
259

Das glagolitische Fragment der Landesbibliothek und Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel (34: 2x MS. philol. 14)

Becker, Jochen, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 1-30
260

Altrussische Heiligenleben. Hrsg. von K. Onasch. Aus dem Kirchenslaw. und Altruss. übers. von D. Freydank

Sturm, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 4, S. 594-598 (Rezension)