Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Russische Sowjetliteratur lieferte 480 Treffer
241

Der große Katzenjammer. Gerd Koenen: Die großen Gesänge. Lenin, Stalin, Mao, Castro... Sozialistischer Personenkult und seine Sänger von Gorki bis Brecht, von Aragon bis Neruda.

Ammon, Herbert, in: Kommune, 1988, 5, S. 93 (Rezension)
242

N.L. Meščerjakov. Eine sowjetische Stimme zur Kulturpolitik im Jahre 1921

Damerau, Reinhard, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 245-254
243

Es lebe der Soz-Realismus!

Ugrešić, Dubravka, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.12.1996, 300, S. 31
244

Nachwort und Biographische Anmerkungen

Ludwig, Nadeshda, in: Arithmetik der Liebe. Erzählungen. Herausgegeben mit einem Nachwort und biographischen Anmerkungen versehen von Nadeshda Ludwig, 1980, S. 233-243
245

Adressatenwechsel. Literarische Kommunikation in Sowjetrußland (1917-1930)

Thun, Nyota, Berlin Akademie-Verlag 1987, 207 S.
246

Spontanität und Experimentierlust. "Die Serapionsbrüder von Petrograd". Junge Kunst im revolutionären Rußland, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Karlheinz Kasper

Ebert, Christa, in: Sonntag, 05.02.1989, 6, S. 12 (Rezension)
247

Vladimir Markov: Russian Imagism 1919-1924. (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, Bd. 15,1.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 13, 1982, S. 129-130 (Rezension)
248

Vladimir Markov: Russian Imagism 1919-1924. Anthologie (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, Bd. 15,2.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 15/16, 1985, S. 241-242 (Rezension)
249

Bildung, Wissenschaft, kulturelle Bereiche

Kasack, Wolfgang, in: Länderbericht Sowjetunion, 1986, S. 463-479
250

Gesichter einer Epoche

in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 2, S. 3-5