Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Literarische Wechselbeziehungen - Vergleichende Literaturgeschichte lieferte 1098 Treffer
241

Annelore Engel-Braunschmidt: Hebbel in Rußland 1840-1978. Gefeierter Dichter und verkannter Dramatiker (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 7.)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 18, 1987, S. 176-178 (Rezension)
242

Die slavischen Abenteuer des Telemach (1715-1815)

Drews, Peter, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 2, S. 231-256
243

Pein, Anette: Schiller and Zhukovsky. Aesthetic Theory in Poetic Translation. (=Deutsch-russische Literaturbeziehungen, Forschungen und Materialien, 2).

Keil, Rolf-Dietrich, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 285-286 (Rezension)
244

"Mit dem Blute meines Herzens..."

Pronin, Wladislaw, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 7, S. 168-173
245

"Die Fähigkeit der weltumspannenden Erzählungsgabe"

Pronin, Wladislaw, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 3, S. 166-172
246

Unvergeßliches lebendes Dichterwerk. Zum lebendes Dichterwerk

Pronin, Wladislaw, in: Sowjetliteratur, 1975, 6, S. 149-153
247

Zum 100. Geburtstag Rilkes

Kasakowa, Rimma; Kuprijanow, Wjatscheslaw, in: Sowjetliteratur, 1975, 12, S. 142-146
248

"Schiller ist ein russischer Autor". Interview mit dem Moskauer Theaterprofessor Klujew

Vollberg, Klaus, in: Rußland und wir, 1978, 3, S. 4
249

Überlegungen zu Johannes Bobrowskis Apostrophierung der "reinen Linguisten"in seinem Roman "Litauische Claviere"

Hinze, Friedhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 268-277
250

Deutsch-russische Literatur- und Kulturbeziehungen von der Aufklärung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Überlegungen zu Stand und Perspektiven der Forschung

Dieckmann, Eberhard, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 550-553