Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Reagan, R.W. lieferte 353 Treffer
241

Washington mit dem Verlauf des Breschnew-Besuchs zufrieden. "Reagans Botschaft nach Moskau durchgedrungen".

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.1981, 274, S. 3
242

Russischer Kennedy oder zweiter Breschnew? Wie Reagan sich auf Gorbatschow einstellt.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.03.1985, 62, S. 12
243

Reagans Antwort auf Gorbatschows Dreistufenplan zur Abrüstung vom 15. Januar 1986. Erklärung vom 24. Februar 1986 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 31, 1986, S. 507-508
244

Bolschoi gegen Beach Boys. Der "weltpolitische Dialog" auf dem Höhepunkt: Die taz schaut hinunter

Kilian,Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1985, S. 3
245

Sanftere Töne. Treffen sich Reagan und Gorbatschow?

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 12.04.1985, 16, S. 1
246

Rede des amerikanischen Präsidenten, Ronald Reagan, vor dem American Enterprise Institute in Washington am 7. Dezember 1988 (Auszüge).

in: Europa-Archiv, 44, 1989, S. D37-D38
247

Reagan erleichtert Treffen mit Breschnjew.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 21.11.1981, 269, S. 5
248

Koexistenz ohne Entspannung. Die USA und die Sowjetunion unter Reagan und Gorbatschow

Görtemaker, Manfred, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 499-508
249

INF-Einigung: Wann endlich handeln die Europäer? Was Gorbatschow für sich in Anspruch nimmt, war in Wirklichkeit Reagans Idee

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 21.09.1987, 219, S. 2
250

Dokumente zur Krise in Polen (II). Internationale Auswirkungen der Verhängung des Kriegszustandes

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 37, 1982, S. D157-D176