Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetische Besatzungspolitik (SBZ) lieferte 653 Treffer
231

Aggression kam das Volk teuer zu stehen. Über die deutschen Reparationen an die Sowjetunion und an Polen

Mühlfriedel, Wolfgang, in: Berliner Allgemeine Zeitung, 26.03.1990, 46, S. 3
232

Die namenlosen Toten von Ketschendorf. Mit einem Augenzeugen im einstigen Internierungslager am Rande von Fürstenwalde

Stephan, Rainer, in: Berliner Zeitung, 05.04.1990, 81, S. 3
233

Internierungslager auf dem Gebiet der heutigen DDR

Schurig, Jörg, in: DDR-Revue, 35, 1990, 6, S. 14-17+S.64
234

Texte zur europäischen Sicherheit

in: Der Anzeiger, 1, 1990, 7,8,9, S. 9-10
235

65.000 haben ihr Leben verloren. Konzentrationslager nach 1945 - Massengräber für Stalin-Gegner / Nazi-Folterstätten wurden schon ab August 1945 wieder in Betrieb genommen

Finn, Gerhard, in: Der Morgen, 03.03.1990, 53, S. 7
236

Als der Kinderwald zum Wald des Schreckens wurde. Beobachtungen und Gedanken im Schmachtenhager Forst

Arnold, Walter, in: Neue Zeit, 03.04.1990, 79, S. 3
237

Zehntausende starben und wurden verscharrt. Internierungslager auf dem Gebiet der heutigen DDR

in: Neue Zeit, 09.04.1990, 84, S. 3
238

Hilfe für Neuorientierung. Handbuch über sowjetische Besatzungszone gibt wertvolle historische Aufschlüsse

Herrmann, Günter, in: Neue Zeit, 27.07.1990, 173, S. 9
239

Nürnberger Prozeß - außerhalb des Protokolls. Die Dolmetscherin der sowjetischen Delegation beim Nürnberger Prozeß erinnert sich an dramatische und komische Ereignisse

Swidowskaja, Olga, in: Neue Zeit, 1991, 47, S. 26-29
240

Rund 43.000 Deutsche starben in Stalins Lagern. Erstmals Dokumente aus KGB-Archiven veröffentlicht

in: Berliner Zeitung, 26.02.1992, 48, S. 7