Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kölner Stadt-Anzeiger lieferte 339 Treffer
231

Mädchen und Mond. Malerei russischer Romantiker in der Hamburger Kunsthalle.

in: Kölner Stadt-Anzeiger, 15.12.1979, 292, S. 37
232

Ganz Moskau glaubt an einen Literaturskandal. Sind die "Memoiren" des sowjetischen Starkomponisten Dimitrij Schostakowitsch echt?

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 21.11.1979, 272, S. 26
233

Schlimmer als Sibiriens Eis ist im Sommer der Schlamm. Die Natur legt kaum überwindbare Riegel vor eine riesige Schatzkammer. Sowjetunion 1979 (2).

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.10.1979, 230, S. 3
234

Zwischen Beton lebt das Grün der Taiga. Bei der Industrialisierung Sibiriens kommt der Umweltschutz nicht zu kurz. Sowjetunion 1979 (3).

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 10.10.1979, 236, S. 3
235

Brutaler Kahlschlag in der Taiga. Sowjetische Ökologen läuten Alarmglocke: Sibirische Naturwunder sind gefährdet.

Taube, Gerhard, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 01.12.1979, 280
236

Sie wissen nicht, wohin sie gehören. Deutsche in der Sowjetunion: Eine Minderheit, der nur Anpassung oder Auswanderung bleibt.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.12.1979, 288, S. 3
237

Sehr spät besonnen. Carter fand zu Augenmaß zurück. Nach Kuba-Erklärung Salt 2 gerettet?

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.10.1979, 230, S. 2
238

Schlimmer als Sibiriens Eis ist im Sommer der Schlamm. Die Natur legt kaum überwindbare Riegel vor eine riesige Schatzkammer. Sowjetunion 1979 (2).

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.10.1979, 230, S. 3
239

Der Rubel rollt nun auch für das Schöne. In Moskau und in der Provinz macht man sich frei vom Zwang der reinen Zweckmäßigkeit. Sowjetunion 1979 (4).

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.10.1979, 237, S. 4
240

Von Weltrevolution sprach niemand mehr. Zum Geburtshaus Stalins in Georgien pilgern noch immer Millionen von Sowjet-Touristen. Sowjetunion 1979 (5).

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 13.10.1979, 239, S. 4